Vom Danken zum Denken: Anregung zu nachhaltigem Leben
Wir leben in einer reichen Gesellschaft. Dafür können wir dankbar sein. Doch unter welchen Bedingungen werden die Dinge hergestellt, die wir konsumieren? Wer dankt, denkt – auch an die Mitmenschen und die Natur. Lesen Sie, was die evangelische Kirche tut, um Nachhaltigkeit nicht nur zu predigen, sondern auch selbst nach ihren Kriterien zu handeln. Außerdem stellen wir Ihnen einige Projekte und Initiativen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau vor, die aufzeigen, wie wir unseren Lebensstil nachhaltiger gestalten können.
Nachhaltig einkaufen, ohne viel Geld auszugeben. Geht das? Ein Selbstversuch gibt interessante Antworten: Zum Video „Unser Essen“
Das Auto ist bekanntlich der Deutschen liebstes Kind. Es gibt jedoch viele Alternativen, um im Alltag mobil zu sein und zu bleiben, wie dieser Film zeigt: Zum Video „Verkehr“
In einer Demokratie und in Freiheit zu leben, ist nicht selbstverständlich. Das zeigen die aktuellen Flüchtlingsstöme eindrücklich. Eine Frankfurter Kirchengemeinde hilft ganz konkret: Zum Video „Demokratie und Frieden
Nachhaltig einkaufen, ohne viel Geld auszugeben. Geht das? Ein Selbstversuch gibt interessante Antworten: Zum Video „Unser Essen“
Das Auto ist bekanntlich der Deutschen liebstes Kind. Es gibt jedoch viele Alternativen, um im Alltag mobil zu sein und zu bleiben, wie dieser Film zeigt: Zum Video „Verkehr“
In einer Demokratie und in Freiheit zu leben, ist nicht selbstverständlich. Das zeigen die aktuellen Flüchtlingsstöme eindrücklich. Eine Frankfurter Kirchengemeinde hilft ganz konkret: Zum Video „Demokratie und Frieden“

Beim Thema Kirche und Nachhaltigkeit denken viele zuerst an den Verkauf von fairem Kaffee und Kunsthandwerk, denn seit über 30 Jahren werden in Kirchengemeinden Produkte aus fairem Handel verkauft. Auch viele „Dritte-Welt-Läden“ (heute „Welt-Läden“) wurden von Kirchengemeinden initiiert und betrieben. In Frankfurt sind die beiden Weltläden von katholischen und ... weiterlesen
Foto: © Rainer Sturm / pixelio.de (www.pixelio.de)
Hier finden Sie eine Übersicht verschiedener Aktionen und Initiativen innerhalb der EKHN, die sich mit dem Thema „Nachhaltig leben“ beschäftigen.
Auf geht`s! Den Wandel gestalten
ECO-City - die klimafreundliche Modellstadt
ECO-City in der Evangelischen Jugendkirche Wiesbaden
„Nachhaltig predigen“ Predigtanregungen zur Nachhaltigkeit
Zukunft einkaufen. Glaubwürdig wirtschaften in der Kirche
Kirche nachhaltig klimafreundlich unterwegs
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Hier finden Sie eine Übersicht verschiedener Aktionen und Initiativen innerhalb der EKHN, die sich mit dem Thema „Nachhaltig leben“ beschäftigen.
Auf geht`s! Den Wandel gestalten
ECO-City - die klimafreundliche Modellstadt
ECO-City in der Evangelischen Jugendkirche Wiesbaden
„Nachhaltig predigen“ Predigtanregungen zur Nachhaltigkeit
Zukunft einkaufen. Glaubwürdig wirtschaften in der Kirche
Kirche nachhaltig klimafreundlich unterwegs