Eine virtuelle Museumsausstellung - Teil 2
Kurs-Nr.: , 13.02.2023, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 13. 02. 2023 20:00 – 21:30 Uhr
Ort Thomasgemeinde Darmstadt, Flotowstraße 29, 64287 Darmstadt
Kosten
Links
Baukasten Veranstaltungen Veranstaltungen Thomasgemeinde-DA Brunnengespräch

Prof. Dr. Volker Wiskamp erläutert anhand von Gemälden, Cartoons, Fotos und wissenschaftlichen Grafiken die vielfältigen, überwiegend von Menschen verursachten globalen Probleme wie Klimawandel, Artensterben, Ressourcenverbrauch, Umwelt-verschmutzung etc. und betont die Notwendigkeiteines Umdenkens im Umgang mit der Natur: Der Mensch darf sich nicht länger als Beherrscher der Natur auffassen (heutiges Zeitalter des Anthropozäns), sondern muss erkennen, dass er ein Teil von ihr ist und deshalb in Einklang mit ihr leben muss (zukünftiges Zeitalter des Symbiozäns). Als Warnung gilt: Die Natur braucht den Menschen nicht, aber der Mensch braucht die Natur.
Die Führung durch ein „virtuelles Ökologie-Museum“ erfolgt in zwei Teilen. Im ersten Teil, am 18. Januar, lag der Schwerpunkt auf dem Umgang des Menschen mit der Natur. Im zweiten Teil, am 13. Februar, stehen naturwissenschaftliche Fakten, Öko-Psychologie und Handlungsperspektiven im Vordergrund.
Die Teile können einzeln besucht werden; zu Beginn des zweiten Teils werden die Kernaussagen des ersten Teils wiederholt.
Details
Veranst. Evangelische Thomasgemeinde Darmstadt
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken