Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Flucht und Trauma - Teil 2

Kurs-Nr.: , 15.09.2023, Kassel

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 15. 09. 2023 9:00 – 12:30 Uhr

Ort , Kölnische Strasse 136, 34119 Kassel

Kosten

Links

Flüchtlinge Fortbildung Bildung Toleranz menschen-wie-wir

Einführung in die Psychotraumatologie mit besonderem Blick auf Flucht und Trauma

In der Veranstaltungen wird Wissen zu folgenden Themen vermittelt:

  • Was ist ein Trauma? (Traumadefinition)
  • Was passiert während einer Traumatisierung im Gehirn? (Neurologie)
  • Was ist eine Posttraumatische Belastungsstörung?
  • Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen
  • Transgenerationale Weitergabe von Traumata
  • Was hilft? (Stabilisierung)
  • Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit
  • Umgang mit traumatisierten Menschen
  • Burn-out Prophylaxe
  • Fallbesprechungen

Alle Punkte werden im Hinblick auf die besondere Situation von traumatisierten Geflüchteten geschildert und vertieft und auf den Bedarf der jeweiligen Zielgruppe abgestimmt.

Teil 1 und Teil 2 können nur gemeinsam besucht werden!

Referentin: Sabine Schrader, Zentrum für Psychotraumatologie e.V.

 

Anmeldungen bitte bis zwei Wochen vor der Veranstaltung an Sabrina Barthel, Telefon: 0561 1095  3108

sabrina.barthel@diakonie-hessen.de

Details

Veranst. Diakonie Hessen

Telefon 056110953133

Telefax Langtitel

E-Mail sabrina.barthel@diakonie-hessen.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top