"Klingende Kirche"
Kurs-Nr.: , 19.02.2023, Herborn
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 19. 02. 2023 11:00 – 12:00 Uhr
Ort Ev. Stadtkirche Herborn, Kirchberg 9, 35745 Herborn
Kosten
Links https://ev-dill.de/gemeinden/35745-herborn/herborn.html
„Klingende Kirche“ in Herborn: Zu einem Gottesdienst der Reihe „Klingende Kirche“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Herborn am Sonntag Estomihi (19. Februar) um 11 Uhr in die Ev. Stadtkirche Herborn ein.
Vokalmusik des großen protestantischen Komponisten Heinrich Schütz erklingt dort in unterschiedlichen Besetzungen von der Zwei- bis zur Sechsstimmigkeit. Die Herborner Kantorei singt unter der Leitung von Regina Zimmermann-Emde zwei kunstvolle Motetten aus der Sammlung „Geistliche Chormusik 1648“: „Ich bin ein rechter Weinstock“ und „Verleih uns Frieden“. Ein Ensemble der Gesangsklasse Mona Debus interpretiert, unterschiedlich besetzt, fünf geistliche Konzerte.
Seine Sammlung von 1636 und 1639 hatte Schütz mit protestantischem Understatement „Kleine geistliche Konzerte“ genannt. 55 Vokalkonzerte sind dort veröffentlicht, mit einem vielfältigen Spektrum an Besetzungen, Formen und Texten. Entstanden sind sie in der widrigen Zeit des 30jährigen Krieges als eine Musik voller Zuversicht.
Heinrich Schütz war nach seiner Studienzeit bei Giovanni Gabrieli in Venedig Leiter der Sächsischen Hofkapelle in Dresden und erlebte, wie deren Besetzung während des Krieges von 39 auf 10 Musiker zurückging. So erklärt sich die unaufwendige Besetzung der „Kleinen geistlichen Konzerte“: Die Sänger werden nur von der Continuo-Orgel und dem Violoncello begleitet. Pfarrer Andree Best gestaltet als Liturg und Prediger den Gottesdienst zusammen mit den Musikerinnen und Musikern.
Details
Veranst. Ev. Kirchengemeinde Herborn
Telefon 0 27 72 / 33 37
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken