Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Medientage 9.0 Kreis Bergstraße 06131 28744-11

Kurs-Nr.: 06131 28744-11, 28.03.2023, Internet

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 28. 03. 2023 18:30 – 20:15 Uhr

Ort Online über ZOOM, Online, 12345 Internet

Kosten kostenfrei

Links Veranstaltungsflyer

ZGV EKHN-Mitteilungen Digital zu Hause Social Media, Internet Vortrag/Diskussion Kurs/Seminar/Tagung

MEDIENTAGE 9 Kreis BERGSTRASSE
MEDIENNUTZUNG IN KRISENZEITEN

ONLINEVERANSTALTUNG

Der Alltag junger Menschen aus dem Krieg in der Ukraine kommt per TikTok in deutsche Kinderzimmer, Klima-Aktivistinnen und Aktivisten mobilisieren sich über Instagram und Messenger – und seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich Jugendliche notgedrungen verstärkt auch in virtuelle Welten zurückgezogen.

Die drei großen Krisen unserer Zeit betreffen ganz besonders die junge Generation und verändern die Bedingungen ihres Aufwachsens und ihrer Perspektive für eine gute Zukunft. Die Autorin bieten eine Reihe von Vorschlägen, wie ein gutes Gleichgewicht zwischen der Online und der Offline-Welt erreicht werden kann.

Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Fachkräfte und Eltern, aber auch für die Jugendlichen selbst?

Referentin:
Anna Grebe
Mehr Infos unter: www.annagrebe.de

Zielgruppe:
Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte aus Schule, der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit, Einrichtungen der Jugendhilfe, Eltern sowie Polizei

Kooperationspartner:
Kreis Bergstraße, Ev. Dekanat Bergstraße, Netzwerk gegen Gewalt, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung, Polizeipräsidium Südhessen

Anmeldelink:

https://zoom.us/meeting/register/tJIpfuivqDkiGtaHBu1NwfF4jZcUKTSIn40U
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Details.


Die Veranstaltung findet im Rahmen der evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspoliische Jugendbildung statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.


Sollten Sie Hilfe oder Unterstützung benötigen, sprechen Sie uns gerne an unter Silke Bergmann s.bergmann@zgv.info oder 06131 2874431. Wir freuen uns auf die Veranstaltung mit Ihnen.

Anmeldefrist: 21. März 2023, kostenfreie Veranstaltung.

Details

Veranst. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Jugendamt Kreis Bergstraße, Netzwerk gegen Gewalt, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung, Polizeipräsidium Südhessen

Telefon 06131 28744-31

Telefax Langtitel 06131 28744-11

E-Mail s.bergmann@zgv.info

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top