Soiree für Heinrich Heine zu seinem 225.Geburtstag
Kurs-Nr.: , 13.12.2022, Darmstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 13. 12. 2022 19:00 – 21:00 Uhr
Ort Katholisches Bildungszentrum nr30, Nieder-Ramstädter Straße 30, 64285 Darmstadt
Kosten Eintritt frei
Links
62. Bibliotheksgespräch der
Alexander-Haas-Bibliothek
„Das Glück ist eine leichte Dirne“
Soiree für Heinrich Heine zu seinem 225. Geburtstag
(1797 – 1856)
Vortrag/Lesung:
Karlheinz Müller / Joachim Keidl
Dienstag, 13. Dezember 2022, 19 Uhr
Katholisches Bildungszentrum nr30, Saal 1. Stock, Nieder-Ramstädter Str. 30, Darmstadt
Weitere Veranstalter: Elisabeth-Langgässer-Gesellschaft,
Kath. Bildungszentrum, Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde Darmstadt
Eintritt frei / Anmeldung erbeten https://www.nr30.de/HeinrichHeine
Mit Heinrich Heine taten sich die Deutschen schwer. Als Jude wurde er von vielen ausgestoßen, als scharfer Kritiker der politischen Verhältnisse und der „Klerisei“ zur Heimatlosigkeit verurteilt, als Publizist, Literaturkritiker, Satiriker und Spötter geschmäht – und als Dichter fand er ein großes Publikum. 1956 sprach Adorno von der „Wunde Heine“, die nach Heiner Müllers späterer Feststellung zu vernarben beginne, allerdings schief, und für Peter Rühmkorf war er „ein bleibender Erhitzungs-gegenstand“.
Heine erweiterte Sprache und Themen der Lyrik und wurde für viele zum Vorbild, etwa Mascha Kaléko, Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Robert Gernhardt.
Es gibt viele gute Gründe, Heinrich Heine an seinem 225. Geburtstag zu feiern.
Details
Veranst. Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Elisabeth-Langgässer-Gesellschaft, Kath. Bildungszentrum nr30, Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde Darmstadt
Telefon
Telefax Langtitel
E-Mail info@gcjz-darmstadt.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken