Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Treff in Thomas: Was sind klinische Studien?

Kurs-Nr.: , 23.03.2023, Mainz

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 23. 03. 2023 19:30 – 21:15 Uhr

Ort Gemeindesaal, Berliner Str. 37, 55131 Mainz

Kosten Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen ;-)

Links

DRIN-Projekt Veranstaltungen Vorlage Gemeindeseite - Anderes - Vortrag/Diskussion Treff in Thomas

Klinische Studien helfen, die Erkenntnisse bestimmter Krankheiten und deren Behandlung zu verbessern. Es ist allerdings ein weiter Weg von einer Idee zur Behandlung einer Erkrankung bis zur Zulassung dieser Behandlungsmethode. Klinische Studien sind dabei ein zentraler Bestandteil.

Wenn im Rahmen einer klinischen Studie nachgewiesen wurde, dass diese neue Therapie wirksamer ist als die bisher geltende Standardtherapie, wird diese in den Alltag etabliert.

Bei einer klinischen Studie stehen die Patientensicherheit und die Richtigkeit und Vollständigkeit der erhobenen Daten an erster Stelle. Daher ist die Studiendurchführung heute streng reguliert.

War das schon immer so? Wie hat sich das im Laufe der Geschichte entwickelt?

Sabine Herzog-Hauff, selbst Mitarbeiterin eines Zentrums für klinische Studien, gibt einen Überblick über entscheidende Ereignisse, Rückschläge und Durchbrüche.

Details

Veranst. Förderverein Thomaskirche

Telefon 0152 3801 7923

Telefax Langtitel

E-Mail KiMuTho@magenta.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top