Vom Spreewald bis zu den Mainauen
Kurs-Nr.: , 27.05.2022, Frankfurt am Main
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 27. 05. 2022 19:30 – 21:00 Uhr
Ort Gethsemane-Kirche; Kirchraum im 1. OG, barrierefrei per Aufzug erreichbar., Eckenheimer Landstraße 90, 60318 Frankfurt am Main
Kosten Eintritt frei
Links
Baukasten Veranstaltungen Veranstaltungen Gethsemane Kultur Musik

Sine Musica nulla vita – Ohne Musik kein Leben
Chorkonzert mit dem Kammerchor Cantemus Luckau und den Rhein-Main-Vokalisten
Leitung: Peter Lippold und Jürgen Blume
In diesem Konzert treffen zwei Chöre aufeinander, die sich bei einer Konzertreise der Rhein-Main-Vokalisten 2019 nach Luckau im Spreewald angefreundet haben. Beide Chöre zeichnen sich durch Programmvielfalt und Musizierlust auf hohem Niveau aus. Beide Chöre wurden von ihren Leitern Peter Lippold und Jürgen Blume gegründet und sind mehrfach Preisträger – Cantemus in Brandenburger Chorwettbewerben, die Rhein-Main-Vokalisten, Kulturpreisträger der Stadt Offenbach 2019, in Offenbacher Chorwettbewerben.
In dem Programm mit geistlicher und weltlicher Musik präsentieren die Chöre die Strahlkraft der Doppelchörigkeit im Deutschen Magnificat, „Meine Seele erhebt den Herrn“ des vor 350 Jahren gestorbenen Heinrich Schütz und in Mendelssohns 43. Psalm, „Richte mich Gott“. Neben weiteren gemeinsamen Liedern von Brahms, Rheinberger oder dem bekannten „Shenandoah“ stellen sich beide Ensembles auch mit anspruchsvollen Liedern und Motetten von Komponisten ihrer Region vor. Cantemus singt wie ein Motto „Sine musica nulla vita“, „Ohne Musik kein Leben“ von Rolf Lukowosky oder Spreewaldmorgen von Hans-Wilhelm Hösl.
Die Rhein-Main-Vokalisten singen Motetten Frankfurter Komponisten aus der Mitte des letzten Jahrhunderts: „Jauchzet Gott, alle Lande“ von Kurt Thomas und „Jesus und der Oberzöllner Zachäus“ von Siegfried Strohbach. Außerdem bringen sie vier bekannte Songs aus „The Phantom of the Opera“ von Andrew Lloyd Webber zu Gehör. Das Konzert mit den beiden Chören verspricht ein emotionales Erlebnis zu werden, zu dem wir herzlich einladen.
Details
Veranst. Evang. luth. Gethsemanegemeinde
Telefon
Telefax Langtitel
E-Mail ev.gethsemane@gmx.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken