Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Trauer

trauervers.de: In drei Schritten zum passenden Bibelvers

Toimetaja Toelkebueroo / UnsplashFrau lehnt ihren Kopf an die Schulter eines Mannes.Die bayerische Landeskirche und evangelisch.de wünschen sich wie bei taufspruch.de, trauspruch.de und konfispruch.de eine große Verbreitung der Seite trauervers.de.

Das neue Angebot „trauervers.de“ von evangelisch.de und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern möchte Trauernden und Tröstenden dabei helfen, Bibelverse zu finden, die zu ihnen und ihrer Situation passen.

Per Mausklick beantworten die Nutzerinnen und Nutzer je eine Frage zur verstorbenen Person, zum Umstand des Todes und was der biblische Vers ausdrücken soll. trauervers.de sucht dann nach geeigneten Bibelversen. Ergänzend erläutern Theologinnen und Theologen jeden Vers in seinem biblischen Zusammenhang und würdigen Sterben, Tod und Weiterleben in christlicher Perspektive.

In verschiedenen Übersetzungen

Zum besseren Verständnis lässt sich jeder Bibelvers in vier verschiedenen Übersetzungen anzeigen. Außerdem können die gefundenen Bibelstellen in den sozialen Medien mit anderen Nutzerinnen und Nutzern geteilt werden. Weiterführende Links geben zusätzliche Informationen über die Themen Tod, Trauer und kirchliche Beerdigung.

„Die Bibel kann eine große Hilfe sein, wenn es darum geht, über Dinge zu reden, bei denen es uns die Sprache verschlägt“, sagt Pastor Frank Muchlinsky von evangelisch.de, „wir unterstützen dabei, tröstende Verse zu finden.“ „Kondolenzen werden heute auch digital gestaltet“, ergänzt seine Münchner Kollegin Anne Lüters. „Mit trauervers.de können Nutzerinnen und Nutzer in drei Schritten den passenden Bibelvers finden und in ihren sozialen Medien weitergeben.“

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top