Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

News zum Thema Glück & Segen

Segnen

17.08.2023 red

Wie geht das? Segnen ganz praktisch

Menschen können einander überall segnen. Die Worte des Segens bewirken etwas Positives, das wir Menschen nicht selbst machen können. Welche Möglichkeiten gibt es, jemandem Gottes Segen zuzusprechen?
Tauffest

23.06.2023 rh

Tauffeste: feierliche Atmosphäre und Entlastung für Familien

Rund um den 25. Juni laden die evangelischen Kirchen in Deutschland zu Tauffesten ein. Dabei findet die Taufe meist unter freiem Himmel an einem Gewässer statt. Bei dem anschließenden, bunten Fest genießen die Gäste das Gemeinschaftserlebnis. Ein Tauffest bietet für Familien große Vorteile.
Aktion zu Pfingsten 2021: Ich brauche Segen

20.05.2021 sk

Pfingsten in der Pandemie: Segen to go gefällig?

Ob beim Bäcker, an der Eisdiele oder auf dem Parkplatz - die Aktion „Ich brauche Segen“ will Menschen in der Corona-Pandemie Mut zusprechen und neue Kraft spenden. Dazu soll es auch digitale Segens-Tankstellen ab Pfingsten geben.
Segenssocke

11.09.2019 red

Socken für die Seele

In der Frankfurter Diakonissenkirche steht neuerdings ein Korb voll mit winzigen Socken, der außerordentlich viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Das Motto des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2019 in Dortmund

11.03.2019 red

Segensroboter und Mitmach-Gottesdienst beim Kirchentag in Dortmund

Noch etwa drei Monate sind es bis zum Start des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund. Die Verantwortlichen haben das offizielle Programm vorgestellt. Über 2.000 Veranstaltungen sind vom 19. bis zum 23. Juni geplant. Auch aus der EKHN kommen einige Highlights – unter anderem der Segensroboter BlessU-2 sowie ein großer interaktiver Sublan-Gottesdienst.
Segensroboter BlessU2

19.09.2018 evb

Segensroboter „BlessU-2“ seit Mittwoch in Wiesbaden

Der Segensroboter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau kommt vom Mittwoch, den 19. September bis Sonntag, den 23. September in die Wiesbadener Marktkirche.

10.08.2018 pwb

Seit fünf Jahren „amtlich“: Segnung homosexueller Paare

Am 10. August 2013 haben sich Christoph und Rüdiger Zimmermann in Seligenstadt-Mainhausen kirchlich segnen lassen. Das Novum: erstmals hatte die evangelische Kirche eine homosexuelle Trauung kirchenrechtlich beurkundet.

23.06.2014 evb

„Zum Glück gibt’s den Segen“ mit Samuel Koch

Die aktuelle EKHN-Kampagne „Zum Glück gibt’s den Segen“ ist beliebt: Allein an die 200.000 Segenskarten wurden verteilt. Am Dienstag spricht Samuel Koch über die beiden Themen der Kampagne, den Glück und den Segen.
Für Samuel Koch ist das Niesen ein Glücksmoment. Dafür braucht er Unterstützung, es gelingt ihm circa ein Mal im halben Jahr.

25.06.2014 cm

Drei Fragen an Samuel Koch

Der gelähmte Schauspieler Samuel Koch nimmt demnächst ein Engagement am Darmstädter Staatstheater an. Im Rahmen der Kampagne „Zum Glück gibt’s den Segen“ hat er verraten, was ihn glücklich macht.
Segen ist für Samuel Koch ein "tiefer, innerer Frieden"

25.06.2014 cm

Prominente diskutieren über Glück und Segen

Der Schauspieler Samuel Koch und Glücks-Autor Klaus Douglass diskutieren in Frankfurt über Glück und Segen. In der ausverkauften Heilig-Geist-Kirche beeindruckt der querschnittsgelähmte Autor und Schauspieler die anderen Gäste.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top