News zum Thema Glück & Segen
Socken für die Seele
In der Frankfurter Diakonissenkirche steht neuerdings ein Korb voll mit winzigen Socken, der außerordentlich viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.Segensroboter und Mitmach-Gottesdienst beim Kirchentag in Dortmund
Noch etwa drei Monate sind es bis zum Start des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund. Die Verantwortlichen haben das offizielle Programm vorgestellt. Über 2.000 Veranstaltungen sind vom 19. bis zum 23. Juni geplant. Auch aus der EKHN kommen einige Highlights – unter anderem der Segensroboter BlessU-2 sowie ein großer interaktiver Sublan-Gottesdienst.Segensroboter „BlessU-2“ seit Mittwoch in Wiesbaden
Der Segensroboter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau kommt vom Mittwoch, den 19. September bis Sonntag, den 23. September in die Wiesbadener Marktkirche.Seit fünf Jahren „amtlich“: Segnung homosexueller Paare
Am 10. August 2013 haben sich Christoph und Rüdiger Zimmermann in Seligenstadt-Mainhausen kirchlich segnen lassen. Das Novum: erstmals hatte die evangelische Kirche eine homosexuelle Trauung kirchenrechtlich beurkundet.„Zum Glück gibt’s den Segen“ mit Samuel Koch
Die aktuelle EKHN-Kampagne „Zum Glück gibt’s den Segen“ ist beliebt: Allein an die 200.000 Segenskarten wurden verteilt. Am Dienstag spricht Samuel Koch über die beiden Themen der Kampagne, den Glück und den Segen.Drei Fragen an Samuel Koch
Der gelähmte Schauspieler Samuel Koch nimmt demnächst ein Engagement am Darmstädter Staatstheater an. Im Rahmen der Kampagne „Zum Glück gibt’s den Segen“ hat er verraten, was ihn glücklich macht.Prominente diskutieren über Glück und Segen
Der Schauspieler Samuel Koch und Glücks-Autor Klaus Douglass diskutieren in Frankfurt über Glück und Segen. In der ausverkauften Heilig-Geist-Kirche beeindruckt der querschnittsgelähmte Autor und Schauspieler die anderen Gäste.Kann man Motorräder oder Häuser segnen?
Wer will das nicht: Auf Nummer sicher gehen und die liebsten Dinge segnen lassen. Doch geht das überhaupt?Samuel Koch über Glück und Segen
„Zum Glück gibt’s den Segen“ heißt die aktuelle Kampagne der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Mit Samuel Koch, Klaus Douglass und weiteren Gästen diskutiert die Evangelische Sonntags-Zeitung am 24. Juni in der Frankfurter Heilig-Geist-Kirche, was Glück und Segen bedeuten.Was ist Segen?
Glücksegen lautet die aktuelle Kampagne der EKHN. Was aber ist Segen? Gibt es überhaupt Segen ohne Glück?Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken