Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

ÜBER KREBS SPRECHEN. ZWISCHEN HOFFNUNG UND LAST

Kurs-Nr.: , 05.12.2022, Frankfurt

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 05. 12. 2022 18:30 –
11. 12. 2022 20:00

Ort Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt

Kosten Anmeldung erforderlich bis 21. November 2022 Teilnahme kostenfrei

Links Evangelische Akademie

Vortrag/Diskussion

Vortrag mit Aussprache

Bettina Hitzer ist in ihrem Buch „Krebs fühlen. Eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts“ (Klett-Cotta, 2020) unter anderem der Frage nachgegangen, welche Hürden und Schwierigkeiten bestehen, über eine schwere Erkrankung zu sprechen. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellt die Autorin ausgewählte Aspekte ihres Buches vor und kommt mit dem Publikum ins Gespräch.

Bettina Hitzer ist Historikerin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, und lehrt als Privatdozentin an der Freien Universität Berlin. Ihre Arbeiten zur Wissens- und Emotionsgeschichte sowie zur Migrations- und Religionsgeschichte wurden im Jahr 2016 mit dem Walter-de-Gruyter-Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.

Details

Veranst. Evangelische Akademie Frankfurt

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail office@evangelische-akademie.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top