Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu
kparis/istockphoto.comGood News

Das macht die Welt ein bisschen liebevoller und nachhaltiger 

Bilder aus Kriegsgebieten und über Katastrophen scheinen die Nachrichtenkanäle zu überfluten. Aber es gibt sie noch: Wunderbare Menschen, die mit ihren Ideen und Aktionen tatkräftig Zuversicht in unsere Welt tragen. Darüber berichten die „good news“. Hier wirft unsere Redaktion einen Blick auf zukunftsweisende Projekte, denn wir finden: Es gibt so viele fantastische Aktionen von bisher unbekannten Heldinnen und Helden des Alltags, die die goldene Regel mit Leben füllen. Die goldene Regel sagt: „Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest“. Viele Religionen und Weltanschauungen teilen sie und sind dadurch miteinander verbunden. Deshalb geben wir den Menschen, die das Leben noch ein bisschen lebenswerter machen, hier eine Stimme.

frei

23.05.2022 epd/red

Journalistin aus irakischer Haft entlassen

Journalistin Marlene Förster aus Darmstadt war einen Monat lang in einem Gefängnis des irakischen Geheimdienstes inhaftiert. Kirchenpräsident Jung gehörte zu den Unterzeichnenden einer Petition, die ihre Freilassung gefordert hat. In der letzten Woche wurde Marlene Förster freigelassen.
Aktion 5000 Brote: Kommt auch Jugendlichen in El Salvador zugute

16.05.2022 red

5.000 Brote: Konfis lernen Brot backen für den guten Zweck

In den Supermärkten und Bäckereien zeigt sich, dass die Preise auch beim Brot ansteigen. 2022 vermittelt die Aktion "5.000" Brote den Konfirmandinnen und Konfimanden wieder die Bedeutung des Brotes und sie erfahren, wie sie es selbst backen können. Ihre Backergebnisse geben sie dann gegen eine Spende ab, die der Hilfsorganisation "Brot für die Welt" zugute kommt. Pfarrerinnen und Pfarrer können ihre Gruppen bis zum 22. Juli 2022 anmelden.
Jugendkirchentag 2022

11.05.2022 vr

Countdown zum Jugendkirchentag in Hessen-Nassau 2022

Die Vorbereitungen für das viertägige Jugend-Festival vom 16. bis 19. Juni laufen auf Hochtouren. Auf dem Treffen liegen nach der langen Coronapause große Hoffnungen.
So soll es beim Jugendkirchentag 2022 auch wieder aussehen. Bild einer Abendandacht aus dem Jahr 2018

07.04.2022 vr

Lang ersehnt: Der Jugendkirchentag soll im Sommer stattfinden!

Die Vorbereitungen für das viertägige Jugend-Festival vom 16. bis 19. Juni laufen auf Hochtouren. Alle aus dem Vorbereitungsteam im Austragungsort Gernsheim hoffen auf das Beste.
pilgern

20.03.2022 red

Zum Frühlingsanfang: Jetzt Pilgerwege entdecken

Die Begeisterung fürs Pilgern ist ungebrochen und auf zahlreichen Pilgerwegen lässt sich bereits in Hessen-Nassau starten. Der Frühlingsanfang am 20. März 2022 kann ein Signal sein, eine kleine Pilgertour zu planen. Neue Wege wie der barrierearme Pilgerweg in Frankfurt ergänzen die große Auswahl an Wegen in Hessen-Nassau.
Batteriehersteller

15.02.2022 red

Wie können Elektro-Fahrzeuge noch umweltfreundlicher werden?

Elektro-Fahrzeuge haben im Vergleich mit den meisten Antriebsssystem eine recht gute Treibhausgasbilanz. Eine Herausforderung blieb aber, dass der Rohstoffabbau für die Batterien problematische ökologische und soziale Folgen haben kann. Bei einem Betriebsbesuch bei der Firma "Akasol" erlebte Kirchenpräsident Jung, dass neue Ressourcenstrategien entwickelt werden, um mehr Wertstoffe aus den Altbatterien zurückzugewinnen.
Paarsegnung

14.02.2022 rh

Segens-Rituale für Paare - nicht nur am Valentinstag

Der Valentinstag lädt Paare dazu ein, sich wieder bewusst zu machen, was man an dem anderen hat. Ein Segens-Ritual kann helfen, die Augen und das Herz wieder bewusst für die oder den anderen zu öffnen. Dabei können Menschen, die sich der Verantwortung in einer Beziehung stellen möchten, ihre Verbindung gegenseitig segnen.
basteln

10.12.2021 rh

Kreativ-Ideen für den Advent zu Hause

Wegen der Unsicherheit rund um Corona entscheiden sich viele, den Advent 2021 etwas vorsichtiger anzugehen. Eine gute Idee, denn die evangelischen Familienbildungsstätten, Kirchengemeinden und einige Einrichtungen in der EKHN haben sich einiges ausgedacht, damit Familien diese Zeit trotzdem besinnlich und abwechslungsreich erleben können.
fairständigen: Aktionsmotiv 2021

15.11.2021 vr

Impulspost unterwegs: Wir müssen uns fairständigen - aber richtig!

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau startet die Aktion „fairständigen“. Sie gibt Tipps, wie es sich besser streiten lässt, ohne im Unfrieden zu scheiden. Jede und jeder kann es jetzt probieren. Und selbst die Sprachassistentin Alexa ist dabei.
Abend der Begegnung in Berlin

23.10.2021 red

Wie (Kirchen-)Musik Herzen öffnet

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist", so lautet ein Zitat von Victor Hugo. Die Worte lassen sich auch auf die Kirchenmusik übertragen. Dabei sind die Stücke vielfältig, die das Unaussprechliche zum Klingen bringen - ob klassisch oder zeitgenössisch Stücke, ob Neues Geistliches Lied oder Gospel. Es ist einiges in Bewegung im Bereich der Kirchenmusik!

Diese Seite:Download PDFDrucken

Sie kennen einen Alltagshelden?

Dann informieren Sie uns:
Kontaktfomular

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

(Psalm 31,9)

Psalm 31,9

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top