Kirchenvorstandswahl – einfach erklärt
Sieben gute Gründe zur KV-Wahl zu gehen
In unserer Kirche wird gewählt. Geben Sie Ihre Stimmen den Kandidatinnen und Kandidaten Ihres Vertrauens.
Dafür sprechen viele gute Gründe:
- Gemeinde stärken
Eine hohe Wahlbeteiligung gibt dem Kirchenvorstand einen festen Rückhalt. Ihre Stimme stärkt die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher für ihre verantwortungsvolle Aufgabe. So schaffen Sie eine wichtige Voraussetzung für ein lebendiges und gefestigtes Gemeindeleben. - Verantwortung übertragen
Sie bestimmen mit, wer Verantwortung übernehmen soll und damit auch Entscheidungen für die Zukunft trifft. - Vielfalt mitgestalten
Die Kirche wird von vielen unterschiedliche Menschen und Gruppen mitgestaltet. Ihre Interessen und Positionen werden durch die Wahl in die Kirchenvorstände getragen und können dort eingebracht werden. Das schafft Zugänge für viele. - Kirche leiten
Zusammen mit allen anderen Kirchenmitgliedern sind Sie „die Basis“ der Kirche. Durch Ihre Wahl bestimmen Sie nicht nur den örtlichen Kirchenvorstand, denn der entsendet auch Vertreterinnen und Vertreter in die Dekanatssynode. Diese wiederum entsendet Mitglieder in die Kirchensynode. Die Kirchensynode ist das maßgebliche Leitungsorgan der EKHN. Alle grundlegenden Entscheidungen werden in der EKHN von gewählten Gremien getroffen. - Evangelischen Glauben bekennen
Sie zeigen mit ihrer Stimme, dass Sie evangelisch sind. Sie bringen auch zum Ausdruck, dass Ihnen wichtig ist, dass die evangelische Kirche demokratisch geleitet wird. - Ehrenamtliches Engagement wertschätzen
Die gewählten Mitglieder der Kirchenvorstände arbeiten ehrenamtlich. Jedes Kreuz, das Sie machen, ehrt alle, die ehrenamtlich aktiv sind. Ehrenamtliche Arbeit macht unsere Kirche und unsere Gesellschaft lebendig und warmherzig. - Gemeinschaft leben
Mit Ihrer Beteiligung an der Wahl zeigen Sie, dass Sie ein Teil der Kirche sind, die viele miteinander verbindet – in einer Gemeinde vor Ort, regional und in der einen Welt Gottes.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken