Der Mensch. Heilig?!

Christinnen und Christen gehen davon aus, dass der Mensch ein Geschöpf Gottes ist, daran erinnern die Schöpfungsgeschichten der Bibel. „Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei“, so lauten die überlieferten Worte. Gott hat den Menschen als Ausdruck seiner Liebe geschaffen, das bedeutet für jedes Individuum: Auch ich bin von Gott gewollt. Die Liebe verbindet Gott mit den Menschen, verbindet die Menschen untereinander.
Doch oft erfahren wir, dass wir nicht immer unserem eigentlichen, liebenden Wesen nach leben, dass die Beziehung zu Gott und den Mitmenschen brüchig wird. Mit dieser Erfahrung hatte sich auch Martin Luther u.a. mit seiner Rechtfertigungslehre auseinander gesetzt. Die Aktion der EKHN „Gott glaubt an Sie“ macht Mut, sich wieder an den eigenen, wertvollen Kern zu erinnern.
Hashtag: #GottGlaubtAnMich
Beiträge zum Thema
Interview: „Ich konnte mich im Gottvertrauen komplett fallenlassen“
Moderatorin Sonya Kraus glaubt an das Gute, macht Frauen Mut und erzählt, wie sie Ihre Brustkrebserkrankung durchlebt hat. Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau zeichnet die bekannte Fernesehmoderatorin für den couragierten Umgang mit ihrer Brustkrebserkrankung mit dem Katharina-Zell-Preis aus.Pflege ohne Nähe kaum möglich
„Halten Sie Abstand!“ Die große Regel dieser Tage ist überall zu lesen und zu hören. Aber: Möglich ist das nicht überall. In Pflege- und Altenhilfeeinrichtungen können die Bewohnerinnen und Bewohner ohne körperliche Nähe kaum betreut werden. Doch die Pflegerinnen und Pfleger des EVIM-Seniorenzentrums stellen sich ihrer Verantwortung. Zudem stellen sie Forderungen an die Politik.Das Leben Anne Franks - mit Hörspiel
Dieses jüdische Mädchen ist durch ihr Tagebuch weltberühmt geworden. Anne Frank wurde in Hessen geboren: In Frankfurt. Doch dann müssen sie und ihre Familie flüchten. Sie gehen in die Niederlande. Verstecken sich dort in einem Hinterhaus. Dieses Mini-Hörspiel von Redakteurin Charlotte Mattes befasst sich mit der Geschichte von Anne Frank.Mit Video: Gnade nur für Menschen? Tiere auf dem Gnadenhof
Zu alt für die Rennbahn, kommt das Pferd zum Schlachter. Zu teuer in der Pflege, wird die Schlange einfach ausgesetzt. Aber auf dem Gnadenhof „Kellerranch“ finden ungewollte Tiere eine Unterkunft und ein schönes Leben.Die Seele baumeln lassen
Freiräume im Alltag finden, sich Zeit nehmen für sich. Das klingt so einfach, aber nur allzu oft bedarf es des richtigen Rahmens oder des geeigneten Anstoßes, um sich selbst mal in den Mittelpunkt zu stellen. Hier ein paar Angebote, die gute Mußestunden versprechen.Gott sagt: Du bist heilig
Die einen machen keinen Finger krumm und schwimmen im Geld. So scheint es. Und andere rackern sich ab bis zum Umfallen und kommen auf keinen grünen Zweig. Jesus erzählt die Geschichte von den Arbeitern im Weinberg (Matthäus 20,1-18). Die einen arbeiten den ganzen Tag und andere nur eine Stunde. Aber beide bekommen das gleiche Geld. Ist das gerecht?Himmelblaue Briefe sprechen 1,6 Millionen heilig
„Heilig? Ich? Ja!“ Mit dieser irritierenden Aussage wendet sich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) seit Dienstag (9. Mai) in rund einer Million Schreiben an alle protestantischen Haushalte in ihrem Einzugsgebiet zwischen Biedenkopf und Neckarsteinach.Botschaft im Briefkasten: „Sie sind heilig!“
Mit ihrer neuen Impulspost-Aktion greift die EKHN die Themen Perfektion, Leistung, Muße auf. In dem Brief, der an rund eine Million Haushalte verschickt wird, erfahren die Empfängerinnen und Empfänger: „Sie sind heilig.“Größte Herausforderung der Geschichte des Menschen anpacken
Der Klimawandel, die Übersäuerung der Ozeane und die abnehmende biologische Vielfalt sind gegenwärtig auf das Eingreifen des Menschen zurückzuführen. Schreiten diese Entwicklungen ungehindert fort, kann auch die menschliche Zivilisation davon betroffen sein. Deshalb rufen die Kirchen mit einem Papier zu einer ökologischen Transformation auf.„Aus der Kraft der Vergebung leben“
Kirchenpräsidenten Jung ruft zu Karfreitag inmitten von Gewalt zu Vergebung auf. Jeder könne helfen die „Spirale aus Gewalt und Tod“zu überwinden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Impulspost 2017: Gott glaubt an Sie!
Die Impulspost 2017 richtet sich gegen das reine Leistungsdenken der heutigen Zeit. Denn wir gehen davon aus: "Sie müssen nicht erst jemand besonderes werden. In den Augen Gottes sind Sie es schon! Sie sind wertvoll. Kurz: Sie sind heilig!" Wie wir darauf kommen, erfahren Sie hier:
www.gott-glaubt-an-mich.de