Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Magazin

Karsten Fink

Entdecken Sie die Themenspecials auf ekhn.de:

Hand eines Babys während der Taufe

06.06.2023 red

Tipps: Wie lässt sich eine wunderschöne Taufe feiern?

Für viele Eltern ist die Taufe eines der wichtigsten Feste, das sie im Leben ihres Kindes feiern. Denn die Taufe bestätigt Gottes Zusage: „Du bist geliebt!“ Deshalb lädt die evangelische Kirche mit der Aktion #deinetaufe dazu ein, rund um den Johannistag am 24. Juni 2023 das Geschenk der Taufe neu zu entdecken und zu feiern.
Rucksack packen

29.04.2023 red

Auf in's Grüne: Tipps zum Start in die Pilgersaison

Die steigenden Temperaturen laden nach draußen ein. Dabei lässt sich Bewegung und Spiritualität beim Pilgern verbinden - ob beim kurzen Pilgerspaziergang oder auf einer längeren Tour. Um sich einzustimmen, gibt es erste Impulse für den Start.
Gespräch in Straßenbahn

27.02.2023 red

Die Passionszeit (Fastenzeit) gestalten

Am Aschermttwoch, 22. Februar 2023, hat die 40-tägige Passionszeit begonnen. Sie lädt dazu ein, sich mit zentralen Grundfragen des Lebens auseinander zu setzten: Wer steht mir in meiner Angst bei? Was schenkt mir neue Kraft? Neue Perspektiven schenken christliche Fastenaktionen, aber auch die biblische Überlieferung.
Friedensglocke

24.02.2023 red

Krieg in der Ukraine: Themen-Special

Am 24. Februar 2022 begann der russische Angriff auf die Ukraine. Das Themen-Special Ukraine bietet aktuelle Meldungen, Vorlagen für Friedensandachten, Möglichkeiten zur Hilfe und viele weitere Infos.
Fastnacht

20.02.2023 rh

Fastnacht feiern - trotz Erdbeben, Krieg und Klimawandel?

Kindermaskenfeste, Umzüge, Prunksitzungen und Fastnachtspartys sorgen in hessen-nassauischen Fastnachtshochburgen 2023 wieder für ausgelassene Stimmung. Aber so manchem bleibt angesichts der Erdbeben in der Türkei, des Krieges in der Ukraine und weiterer Krisen das Lachen im Hals stecken. Allerdings birgt die Ausgelassenheit auch große Chancen.
Brief

14.02.2023 red

Zuneigung stärken - am Valentinstag und am Galentine's Day

Die Freude über eine innige Verbindung lässt sich nicht nur am Valentinstag feiern, bei dem die exklusive Paarbeziehung im Mittelpunkt steht. Ein Fest der Zuneigung wünschen sich auch viele Singles! Und so zelebrieren einige den "Galentine´s Day". Was hat es damit auf sich?
Junge sieht beängstigende Bilder im Fernsehen

07.02.2023 rh

Tipps für zuhause: Wie mit Kindern über Krieg und Unglücke sprechen?

Medienberichte über schockierende Ereignisse wie den Krieg in der Ukraine oder Katastrophen wirken selbst auf Erwachsene erschütternd. Sollen Kinder überhaupt mit dem Leid dieser Welt ungefiltert konfrontiert werden?
Tafel

11.01.2023 rh

Lebensmittel für Menschen, die von Armut betroffen sind

Die explodierenden Lebenshaltungskosten sind eine zunehmende Herausforderung für Menschen mit geringem Einkommen. Dennoch engagieren sich bei den Tafeln zahlreiche Ehrenamtliche und der Einzelhandel, um bedürftige Menschen so gut es geht mit Lebensmitteln zu versorgen.
Sozial einkaufen

09.01.2023 rh

Sozialkaufhäuser und alternative Shops: Kleidung, Möbel, Accessoires

Wer ein tolles und sozial fair produziertes Geburtstagsgeschenk sucht oder ein neues Möbelstück braucht, aber knapp bei Kasse ist, kann fündig werden: Online-Shops, Geschäfte vor Ort und Sozialkaufhäuser, die von diakonischen Einrichtungen betrieben werden, bieten ein breites Sortiment.
Kirche mit vielen Besuchern von hinten aufgnommen

06.01.2023 red

Gelassenheit, Klärung und positive Stimmung erleben

Nein - ein strenger Vorsatz soll es nicht sein, im neuen Jahr öfter in den Gottesdienst zu gehen. Aber wir können uns wieder bewusst werden, was ein Gottesdienst schenken kann: Er lädt dazu ein, aus dem oft stressigen Alltag herauszutreten und sich Zeit zu nehmen: Steckt mehr hinter dem, was mein Auge sieht? Gibt es etwas, in dem ich aufgehoben bin?

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top