Magazin

Entdecken Sie die Themenspecials auf ekhn.de:
Ukraine-Krieg: Themen-Special
Am 24. Februar jährt sich der Beginn der russische Angriffs auf die Ukraine. Das Themen-Special Ukraine bietet Vorlagen für Friedensandachten zum Jahrestag, Aktionen, Möglichkeiten zur Hilfe und viele weitere Infos.Wie lässt sich eine wunderschöne Taufe feiern?
Für viele Eltern ist die Taufe eines der wichtigsten Feste, das sie im Leben ihres Kindes feiern. Denn die Taufe bestätigt Gottes Zusage: „Du bist geliebt!“ Deshalb lädt die evangelische Kirche mit der Aktion #deinetaufe dazu ein, rund um den Johannistag am 24. Juni 2023 das Geschenk der Taufe neu zu entdecken und zu feiern.Lebensmittel für Menschen, die von Armut betroffen sind
Die explodierenden Lebenshaltungskosten sind eine zunehmende Herausforderung für Menschen mit geringem Einkommen. Dennoch engagieren sich bei den Tafeln zahlreiche Ehrenamtliche und der Einzelhandel, um bedürftige Menschen so gut es geht mit Lebensmitteln zu versorgen.Sozialkaufhäuser und alternative Shops: Kleidung, Möbel, Accessoires
Wer ein tolles und sozial fair produziertes Geburtstagsgeschenk sucht oder ein neues Möbelstück braucht, aber knapp bei Kasse ist, kann fündig werden: Online-Shops, Geschäfte vor Ort und Sozialkaufhäuser, die von diakonischen Einrichtungen betrieben werden, bieten ein breites Sortiment.Gelassenheit, Klärung und positive Stimmung erleben
Nein - ein strenger Vorsatz soll es nicht sein, im neuen Jahr öfter in den Gottesdienst zu gehen. Aber wir können uns wieder bewusst werden, was ein Gottesdienst schenken kann: Er lädt dazu ein, aus dem oft stressigen Alltag herauszutreten und sich Zeit zu nehmen: Steckt mehr hinter dem, was mein Auge sieht? Gibt es etwas, in dem ich aufgehoben bin?Heilige drei Könige: Segensreicher Besuch zu Epiphanias
Um den Jahreswechsel bis zum 6. Januar klingelt es an vielen Türen: Eine Gruppe Sternsinger:innen steht davor. Dabei haben sich die Kinder als Heilige drei Könige verkleidet, die laut biblischer Überlieferung als Weise aus dem Morgenland einem Stern gefolgt sind und Jesus angebetet haben. Auch die Sternsinger:innen wirken segenreich.Mit Weihnachtsbräuchen „hineinspielen“ in ein Stück heile Welt
Henriette Crüwell, die Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land, erlebt Weihnachten als „ein Stück heile Welt in einer alles andere als einfachen Zeit.“ Dabei regen viele Bräuche dazu an, sich hineinzuspielen in Gottes neue Welt, in der Menschen in Frieden und Gerechtigkeit leben.Themen-Special Corona: Glaube, Seelsorge, Infos, Tipps
Die Corona-Pandemie fordert jeden von uns heraus. Deshalb bietet die EKHN auch Hilfe, Seelsorge sowie Informationen über die aktuellen Maßnahmen. Zudem lassen sich über die "Kirche zu Hause" Online-Gottesdienste finden.Wissenswertes, Bastelideen und Rätsel mit dem Familien-Adventskalender 2022 entdecken
Mit dem Familien-Adventskalender 2022 wird der Advent zur Entdeckungsreise! Vom 1. bis zum 24. Dezember 2022 überrascht er per Video mit Wissenswertem rund um Advent und Weihnachten. Aber auch Rätsel, Rezepte und Basteltipps zum Mitmachen gehören dazu. So lässt sich beispielsweise erfahren, mit welchen Upcycling-Tipps man den Vögeln im Winter helfen kann.Seelsorge-Tipps: Der Angst angesichts der Eskalation im Ukraine-Krieg begegnen
In einer Fernsehansprache am 21. September 2022 kündigte der russische Präsident Putin eine Teilmobilmachung an. Dies werten viele als weitere Eskalation im Krieg gegen die Ukraine. Aufgrund der Drohungen aus Russland hat laut Medienberichten der US-amerikanische Präsident Joe Biden bereits vor einem Krieg mit Atomwaffen gewarnt. Wie kann man mit Ängsten in bedrohlichen Situationen umgehen?Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken