Magazin

Entdecken Sie die Themenspecials auf ekhn.de:
Der Körper - Tempel für das Leben
Gesicht, Hände, Haltung - das erste, was bei der direkten Begegnung von Mensch zu Mensch wahrgenommen wird, ist oft das Aussehen. Zahllose TV-Shows, Social-Media-Kanäle, aber auch Raunen unter Bekannten zeigen: Das äußere Erscheinungsbild wird oft nicht einfach akzeptiert, sondern bewertet. Kann der christliche Glaube für die Haltung zum Körper tragfähige Impulse geben?Meditative Kunst mit Bibelworten
In der christlichen Religion haben Worte eine außergewöhnlich große Bedeutung, wie beispielsweise der Evangelist Johannes schreibt: „Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.“ Mit den beiden Kunstformen „Bibel-Lettering“ und „Bibel-Journaling“ hat jeder die Möglichkeit, sich auf meditative und kreative Weise der spirituellen Kraft ausgewählter Wörter und Sätze zu nähern.Bible Lettering: Worte künstlerisch würdigen (mit Video)
In der christlichen Religion haben Worte eine außergewöhnlich große Bedeutung, so schreibt der Evangelist Johannes: „Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.“ Mit der Kunstform „Bibel-Lettering“ erhält jeder die Möglichkeit, sich auf meditative und kreative Weise der spirituellen Kraft ausgewählter Wörter und Sätze zu nähern.Gibt es ihn - den nachhaltigen Weihnachtsbaum?
Unterwegs sind sie kaum zu übersehen: Die Schilder, die auf den Weihnachtsbaum-Verkauf hinweisen. Tatsächlich können die geschmückten Bäume eine einzigartige Stimmung ins Wohnzimmer zaubern. Allerdings stimmen die großen Schäden in den Wäldern einige Menschen nachdenklich. Welche Möglichkeiten gibt es?Mit Interview: Pfarrer schreibt Gedichte über Tod und Trauer
Mit Tod und Trauer musste sich der Pfarrer Wolfhard Düver während seiner Arbeit oft auseinandersetzen. Dann starben innerhalb von nur zehn Tagen seine beiden Eltern. Verarbeitet hat er diese Erfahrungen in dem Gedichtband „einsachtzig unter oben“.Beratung: Schöne Ferien statt Lernstress
Manche Ansprechpartner in den Evangelischen Beratungsstellen bemerken, dass Ihnen zunehmend Jugendliche und ihre Familie begegnen, die mit den Leistungsanforderungen der Schule kämpfen. Doch das sollte nicht auch noch die Sommerferien beeinträchtigen.Im Bann der Spiele
Ist die Welt an einem Punkt angekommen, an dem nur noch Utopien helfen? Wer Spiele spielt, kennt die Chance auf einen Neuanfang, die in jedem Spiel steckt. Das Prinzip Hoffnung kann aber auch in Hoffnungslosigkeit umschlagen, nämlich dann, wenn Spielen zur Sucht wird.Test: Sind Sie ein grüner Superheld oder eher ein Öko-Gangster?
Wie viel Öko steckt in Ihnen? Sind Sie schon Superheld oder noch Öko-Gangster? Machen Sie den Test und finden Sie es raus!„Noch besser leben ohne Plastik"
„Noch besser leben ohne Plastik“ heißt das aktuelle Buch der Bestellerautorin und Bloggerin Nadine Schubert. Im April kommt sie nach Neu-Isenburg und gibt Tipps zum plastikfreien Leben im Alltag.Kurz-Interview: Nachhaltige Produkte müssen nicht teuer sein
Der kirchlichen Einkaufsberater Markus Radke erklärt, wie Gemeinden nachhaltig agieren und im Alltag ohne großen Kostenaufwand die Umwelt schonen können.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken