Magazin

Entdecken Sie die Themenspecials auf ekhn.de:
Mutmacherin Michelle Bestler: Kunstrad-WM statt Rollstuhl (mit Video)
Das Kunstradfahren ist Michelle Lynn Bestlers Leidenschaft, seit sie sieben Jahre alt ist. Dabei sah es lange nicht so aus, als könnte sie jemals wieder aufs Rad steigen.Der Angst vor dem Tod begegnen
Am Ewigkeitssonntag erinnern sich Christinnen und Christen an die Menschen, die in diesem Jahr verstorben sind. Das lenkt die Frage auf das, was nach dem Tod kommen könnte. Nur: Niemand weiß wirklich, was nach dem Tod sein wird. Aber in der Tradition des Christentums sind Worte überliefert, die Zuversicht schenken können.Gruselspaß oder Gefahr für Kinderseelen?
Am 31. Oktober wird nicht nur der Reformationstag gefeiert, für viele Kinder ist auch Halloween eine wichtige Sache. Als Hexen oder Monster verkleidet rufen sie dann an den Türen: "Süßes oder Saures?" Doch geschminkte, aber täuschend echt wirkende Wunden oder Grusel-Fratzen können auch Angst auslösen. Wie lässt sich mit der Angst umgehen?Fest für Luthers Thesen und die Folgen
Am 31. Oktober erinnern Protestantinnen und Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation und die Gründung der evangelischen Kirchen. Am Tag vor Allerheiligen 1517 brachte der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther seine 95 Thesen zu Ablass und Buße in Umlauf.Hessen, wählt!
Die Evangelische Kirche ermutigt alle Wahlberechtigte, den politischen Weg im Bundesland Hessen aktiv mitzugestalten und am 28. Oktober 2018 wählen zu gehen. Vielfalt belebe die Demokratie, aber rechtspopulistischen Parteien lehnen viele kirchliche Repräsentanten strikt ab.Wohnraum für alle
Über 16 Euro Miete pro Quadratmeter Wohnraum zahlt man in Frankfurt im Durchschnitt. Und damit doppelt so viel wie im Bundesdurchschnitt. Viele Menschen können das nicht zahlen. Die Diakonie fordert die Politik zum Handeln auf. Und aus der Not heraus gibt es auch alternative Wohnmodelle.Blog aus Italien
Vierzehn ehrenamtlich und vier hauptamtliche Engagierte in der Flüchtlingsarbeit von der Bergstraße über Frankfurt bis Gießen und Marburg waren im Oktober auf einer Begegnungsreise durch Sizilien. Aktuelle Berichte im Blog ...Heimat: Mehr als ein gutes Gefühl?
Heimat ist ein ganz großes Thema, das viele Gefühle transportiert. Und das nicht erst, seitdem es einen bundesdeutschen Minister für Heimat gibt. Zusammenhalt, Identität, Orte, Gerüche und Sehnsucht nach einer oft bereits verloren gegangenen Idylle.Mensch und Tier
Mensch und Tier stehen in vielfältigen Beziehungen zueinander. Die Bibel bringt den meisten Tieren höchste Wertschätzung entgegen. Schließlich sind sie Lebensgrundlage der Hirten und Bauern, aber auch wertvollster Besitz. Heute kennen wir Tiere auch als Therapiebegleiter. Und wir kennen den Tierschutz und die Notwendigkeit der Artenvielfalt. Mehr zu Mensch und Tier …Themenspecial: Leidenschaft für Fußball (mit Video)
Endlich geht sie los: Die Fußball-WM in Russland. Die Kirche mischt bei dem Thema kräftig mit – mit einem Stadion-Gottesdienst, klaren Worten des EKD-Sportbeauftragten Volker Jung, Hintergrundinfos über Gastgeber Russland, einem kleinen Russisch-Sprachkurs und noch viel mehr.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken