Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Konfi-Cup

29.05.2023 rh

Team aus der EKHN gewinnt Konfi-Cup

Die siegreiche Mannschaft des Konfi-Cups 2023 steht fest: Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde St. Peter zu Diez haben das bundesweite Fußball-Finale gewonnen. Die Jungen und Mädchen aus der EKHN hatten zuvor mehrere Vorrundenturniere bestritten. Der Erfolg des Teams hat Dekanatsjugendreferent Torsten Knüppel bewegt.
Jörn Dulige

29.05.2023 vr

Amtswechsel der Wiesbadener „Kirchendiplomaten“

Drei Jahrzehnte war Jörn Dulige der evangelische Kirchendiplomat bei der Hessischen Landesregierung. Nun geht er in Ruhestand. Er und sein Nachfolger Martin Mencke freuen sich beim Amtswechsel am 30. Mai 2023 auf viele Gäste aus Gesellschaft und Politik.
Pfingstgottesdienst in Bad Vilbel

26.05.2023 red

Pfingsten - Feiertage mit christlichen Wurzeln

Dem verlängerten Pfingstwochenende rund um den 28. und 29. Mai 2023 fiebern viele entgegen, denn auch der Pfingstmontag gilt als gesetzlicher Feiertag. Viele planen Ausflüge oder einen Kurzurlaub. Aber was wird eigentlich an Pfingsten gefeiert?
Hände im Kreis

26.05.2023 red

Pfingsten: Mit "Team.Geist" und Liebe gesellschaftliches und politisches Leben gestalten

In ihrer Pfingstbotschaft warnt die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus vor demokratiefeindlichen Aspekten wie fanatischem Fundamentalismus und Wahrheitswut. Sie sagt: „Es gibt keine Wahrheit ohne Liebe.“ Der Pfingstgottesdienst auf dem Frankfurter Römerberg wird angesichts des 175-jährige Paulskirchenjubiläums thematisieren, was zu einer gelingenden Demokratie beiträgt.
Religionslehrer:innen

26.05.2023 red

82 junge Erwachsene stellen sich in den kirchlichen Dienst

In einem feierlichen Gottesdienst mit Ulrike Scherf, der Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, erhielten angehende Religionslehr:innen in Frankfurt ihre kirchliche Bevollmächtigung. Mit dem Gottesdienst wollte Pfarrer Jan Schäfer vom Kirchlichen Schulamt der EKHN in Offenbach ein besonderes Anliegen vermitteln.
Portrait im Sessel vor Bücherwand

24.05.2023 epd/red

„Was würde Jesus dazu sagen?“ - Kinos zeigen Niemöller-Doku wieder

Aus Anlass des Jubiläums 175 Jahre Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zeigen Kinos in Gießen und Darmstadt den Dokumentarfilm „Martin Niemöller - Was würde Jesus dazu sagen?“ wieder.
Man n mit Basecap mit der Aufschrift "Love Your Neighbour"

24.05.2023 pwb

Noch Plätze frei: Barcamp für alle #nachbarschaftstraum

Ob Sie haupt- oder ehrenamtlich in der evangelischen Kirche mitarbeiten oder sich einfach für die Zukunft der Kirche interessieren: Tauschen Sie sich aus beim BARCAMP FÜR ALLE #nachbarschaftstraum am Samstag, 17. Juni 2023 in Frankfurt am Main.
Videoinstallationen in der Glückskirche zum Hessentag in Pfungstadt bringen Gästen die Schöpfung näher

23.05.2023 vr

Glückskirche zum Hessentag: Echte Pflanzen und digitale Schmetterlinge

Zum Hessentag verwandelt sich die tradionsreiche Martinskirche in eine Glückskirche. Dort gibt es echte Pflanzen, digitale Schmetterlinge und jede Menge Programm.

22.05.2023 bj

Kritik an deutscher Position zur Reform des Europäischen Asylsystems

Als Teil eines Bündnisses von mehr als 50 Organisationen fordern die Diakonie Hessen, die EKHN und die EKKW die Bundesregierung zur Abkehr von ihren Plänen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems auf. Es wird befürchtet, dass Standards bei der Prüfung von Schutzgesuchen in der EU so stark abgesenkt werden, dass keine fairen Verfahren mehr zu erwarten sind.
Behinderter Mensch im Gartenmarkt

22.05.2023 red

Einrichtungen und Angebote für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen, aber auch professionelle Kräfte können in Situationen kommen, in denen sie Beistand benötigen. Dann gehört die Behindertenseelsorge zu den Ansprechpartner:innen. Zudem gibt es in Hessen-Nassau mehrere Einrichtungen der Behindertenhilfe. Alle setzen sich zum Ziel, Teilhabe an der Gesellschaft zu fördern.

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top