Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten aus den Regionen

Die nachfolgenden Artikel wurden automatisch von einer Website der regionalen Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau übernommen. Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der jeweilige Autor des Artikels.

Talk am Tresen 2

28.09.2023 b_leone

Vom Kopf ins Herz

Bunte Fußabdrücke auf dem Boden, große Informationsbanner zwischen den Bäumen, eine umfassende Mitmachausstellung und vieles mehr - wer am vergangenen Samstag durch die Skulpturen-Triennale am Binger Rheinufer von Kunstwerk zu Kunstwerk schlenderte, staunte nicht schlecht, denn am „Popularis-Tresen“ gab es passenderweise noch viel mehr zu entdecken: Die Aktion „Talk am Tresen“, ein mobiles Angebot zum Thema Nachhaltigkeit, bot den Menschen quasi im Vorbeigehen die Möglichkeit, an allerlei Mitmachangeboten und Info-Talks teilzunehmen. Doch wie geht das eigentlich, nachhaltig leben im Alltag?

28.09.2023 h_wiegers

Großes Interesse an Niersteiner Bibelgespräch mit Pfarrerin Freund

Beim jüngsten Niersteiner Bibelgespräch zum Thema "Jeremia, der leidende Prophet" verstand es Referentin Pfarrerin Julia Freund, die Person Jeremia in seiner schwierigen „leidenden“ Rolle ihren zahlreichen Zuhörer:innen bildhaft und medial nahe zu bringen.

28.09.2023 h_wiegers

Räume im Kopf mit Schaumküssen geöffnet

Um neue Räume im Leben und Kopf, um Erinnerungen und Veränderungen ging es beim Frauentag des Dekanats Nassauer Land unter dem Motto „Wir lassen die Kirche im Dorf!?“. Frauen aus allen Regionen des Dekanats zwischen Diez und Lahnstein nahmen von dem Treffen viele Denkanstöße mit nach Hause.

28.09.2023 stk

Evangelische Johannesgemeinde Neu-Isenburg:

Mit Martina Paegelow als neuer Leiterin und ihren beiden Stellvertreterinnen Andrea Westrich und Anna-Lena Santelmann ist das Leitungsteam der Kindertagesstätte der evangelischen Johannesgemeinde Neu-Isenburg wieder vollständig. Der Dreieich-Rodgauer Dekan Steffen Held führte sie in der Johanneskirche offiziell ins Amt ein.
Die frisch zertifizierten Hospizbegleiter:innen mit den Koordinator:innen der Ambulanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienste in Kronberg, Bad Soden und Königstein sind in der Johanniskirche in Kronberg zu sehen

28.09.2023 nh

15 neue Hospizbegleiter:innen zertifiziert

Den 15 Teilnehmerinnen des diesjährigen Qualifizierungskurses zur Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden wurden am 17. September im Rahmen eines Gottesdienstes in der Johanniskirche in Kronberg feierlich ihre Zertifikate überreicht.

27.09.2023 stk

Nähen und Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Evangelische Familienbildung im Dekanat Dreieich-Rodgau bietet Interessierten eine Fülle verschiedener Angebote. Hierzu gehören Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene ebenso wie ein Yoga-Workshop zur Stärkung des Rückens sowie ein Yoga-Wochenende für Frauen.

27.09.2023 h_wiegers

GüT-Team bei der größten Berufsinfo-Messe der Region in Mainz

Eine gute Gelegenheit, mit zahlreichen Menschen zum Thema „Ausbildungsberuf Erzieher:in“ ins Gespräch zu kommen, bot die BIM Rheinhessen in der Mainzer Rheingoldhalle unserem Team der GüT im Dekanat. Am Stand des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums zur neuen Ausbildungsoffensive https://werde-erzieherin-oder-erzieher.rlp.de/ berieten die beiden Fachfrauen Interessierte und knüpften viele Kontakte.

27.09.2023 aw

Marktkirche: Konfis backen 200 Brote für den guten Zweck

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Wiesbadener Marktkirchengemeinde haben sich mit großem Erfolg an der bundesweiten Aktion „5000 Brote. Konfis backen Brot für die Welt“ beteiligt. Sie haben 200 Brote gebacken und 1060 Euro an Spenden gesammelt.
Bunte Handabdrücke auf Papier

26.09.2023 b_leone

Erzieher:in (m/w/d) mit Schwerpunkt U2

Du liebst die Arbeit im frühkindlichen Bereich, für dich ist jedes Kind eine Persönlichkeit, die mit Freude und Kreativität in ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt wird. Dabei weißt du ganz genau: „Man ist nie zu klein, um großartig zu sein“! Prima – wir suchen genau dich als Erzieher:in (m/w/d) mit Schwerpunkt U2 in Vollzeit mit 39 Wochenstunden in Gensingen.

26.09.2023 mhart

Gefängnisseelsorge: Gottesdienste, Gespräche und Gruppenarbeit

Gefängnisseelsorge ist: Gottesdienste, Gespräche und Gruppenarbeit. Das berichtete Pfarrer Johannes Blum-Seebach über seine Arbeit in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Gießen den Synodalen des Evangelischen Dekanats Gießen bei der Tagung am 22. September.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top