Nachrichten aus den Regionen
Die nachfolgenden Artikel wurden automatisch von einer Website der regionalen Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau übernommen. Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der jeweilige Autor des Artikels.
Rheinschifffahrt: Rheinhessen im Wandel"
Die Evangelische Erwachsenenbildung Rheinhessen lädt zu einem Ausflug ins Rheintal ein. Bei einer Schifffahrt von Worms nach Ingelheim wird das Thema "„Alles fließt…" - Rheinhessen im Wandel“ aus denverschiedensten Perspektiven beleuchtet.Dekanat will syrischen Christen helfen
Die Syrisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Mor Eliyo aus Gießen-Pohlheim unterstützt hilfsbedürftige Menschen in den Erdbebenregionen. Das Projekt unter der Schirmherrschaft des Dekans Iskender Kücükkaplan möchte das Evangelische Dekanat an der Dill mitunterstützen. Es wird um Geld-Spenden gebeten.„Glauben heißt, neues wagen“ – Neue Nachbarn im Rahmen des Reformprozesses ekhn2030
Die Bildung von Nachbarschaftsräumen war das Kernthema der Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Alzey-Wöllstein im März 2023. Nachdem die Synodalen einer Veränderung der Dekanatsgrenze zugestimmt haben, wurden die Überlegungen zu fünf möglichen Nachbarschaftsräumen diskutiert.Knallvergnügt mit Spaßvogel Willibald
Der Kinderstar Daniel Kallauch bringt Familien zum Lachen. Im Bürgerhaus Driedorf macht der Komiker mit seinem Spaßvogel Willibald am 3. Mai 2023 Station: mit seinem neuen Programm "Knallvergnügt" will er seine großen und kleinen Gäste unterhalten.Geistliche Musik am Karfreitag
„O Traurigkeit, o Herzeleid“ ist der Titel des Konzerts am Karfreitag (7. April) zur Sterbestunde Jesu in der Evangelischen Stadtkirche Herborn. Erstmals nach der Dachsanierung erklingt wieder die große Walcker-Orgel im Konzert.Grüße des Dekanats zum Ramadan
Das Dekanat hat Grüße an die muslimischen Gemeinden anlässlich des Fastenmonats Ramadan gesendet. Ulrike Hofmann, Pfarrerin für Ökumene und Interreligiöses Gespräch, drückt darin auch das Mitgefühl des Dekanats und der AG Religionen für den Frieden angesichts der Erdbeben-Katastrophe aus. "Möge der Zusammenhalt zwischen Menschen verschiedener Religionen in unserer Stadt weiter wachsen."50 Jahre Telefonseelsorge Darmstadt
Die Telefonseelsorge Darmstadt besteht seit 50 Jahren. Dieses Jubiläum feiert die ökumenische Einrichtung am Palmsonntag, 2. April, mit einem Festgottesdienst mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und Bischof Dr. Peter Kohlgraf. Beginn ist um 17.30 Uhr in der Liebfrauenkirche, Klappacher Straße 46, in Darmstadt.Bibel lesen - meditativ mit Farbe
Ein Angebot der Dekanatsfrauen stellt eine kreative Auseinandersetzung mit biblischen Texten vor. Renate Bock bietet am Freitag, 31. März 2023 ein weiteres "Bible Art Journaling" an. Der Workshop findet um 17 Uhr wieder in Dillenburg im Zwingel statt.Hiking-Tour in der idyllischen Berglandschaft Sloweniens
Natur pur, Abenteuer und sportliche Betätigung bietet eine Reise für Jugendliche ab 16 Jahren in die Julischen Alpen Sloweniens. Für die Hiking-Freizeit von 5. bis 13. August 2023 hat die Evangelische Jugend im Dekanat Kronberg noch Plätze frei.Fünf Wochen für Bäume
Am Sonntag, 26. März, ist die Aktion "Fünf Wochen für Bäume" des Abrahamischen Forums in Darmstadt eröffnet worden. Neun Religionsgemeinschaften haben in der Emir-Sultan-Moschee einen Kirschbaum gepflanzt. Auch Kirchenpräsident Volker Jung nahm teil. Zuvor gestalteten Pfarrerin Ulrike Hofmann und Pfarrer Jonas Bauer einen Gottesdienst zu dem Thema in der Dreifaltigkeitskirche.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken