Nachrichten aus den Regionen
Die nachfolgenden Artikel wurden automatisch von einer Website der regionalen Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau übernommen. Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der jeweilige Autor des Artikels.
Fünf Gemeinden besiegeln Zusammenarbeit
Fünf Kirchengemeinden in Darmstadt haben sich auf den Weg gemacht, ihre Zusammenarbeit zu verstärken. Dazu haben Andreas-, Matthäus-, Paulus-, Petrus- und Stadtkirchengemeinde jetzt einen Vertrag unterschrieben, in dem sie ein gemeinsames Gemeindebüro besiegeln - ein erster sichtbarer Schritt im Prozess der Bildung von Nachbarschaftsräumen im Dekanat.Dienstagnachmittags ist ab sofort Auszeit
Mit ihrem Projekt "Auszeit" schaffen Evangelische Kirchengemeinde und Stadt Langen gemeinsam Orte der Begegnung am Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 44. Zu Snacks und kühlen Drinks gibt es bis Oktober Kultur, Unterhaltung oder einfach eine gute Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen.EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich zu Gast in Nieder-Weisel
Am vergangenen Wochenende war Anna-Nicole Heinrich, Präses der Ev. Kirche in Deutschland, zu Besuch im Geistlichen Zentrum der Johanniter Nieder-Weisel im Evangelischen Dekanat Wetterau. Bei der angeschlossenen Diskussion fand die 26-Jährige klare Worte zur Zukunft der Kirche.Das Evangelische Dekanat Kronberg bereitet sich auf die Zukunft vor
Die Dekanate und Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beschäftigt derzeit der Zukunftsprozess „ekhn2030“. Präses Dr. Volkmar Oberklus und Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp berichten im Interview, wie das Dekanat Kronberg sich darauf vorbereitet.Der Vielseitige
Für Dekan Joachim Meyer ist Johannes Opfermann vor allem ein Brückenbauer. Zu den Nachbargemeinden, zur katholischen und kommunalen Gemeinde. Seit 25 Jahren ist Johannes Opfermann Pfarrer – und er ist es immer noch gerne. Seit 22 Jahren in Eppertshausen.Wie verarbeiten hochaltrige Seniorinnen und Senioren den Krieg in der Ukraine?
Pfarrer Christian Wiener ist als Altenheimseelsorger tätig. Er beantwortet im Folgenden die Frage, ob durch den Krieg in der Ukraine Retraumatisierungen bei hochaltrigen Pflegebedürftigen zu beobachten und zu bearbeiten sind.Neuer Krabbel-Treff im Familienzentrum Schatzinsel in Bad Soden
Für Eltern mit Kindern bis zu 2 Jahren aus Bad Soden und Umgebung gibt es eine neue Möglichkeit zum Kontakteknüpfen: Das Familienzentrum Schatzinsel der Evangelischen Familienbildung hat einen neuen Krabbel-Treff ins Leben gerufen.Stellenausschreibung Jugendarbeit Kirchengemeinde Neuenhain
Das Evangelische Dekanat Kronberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Jugendarbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Neuenhain eine/einen Gemeindepädagog/in oder Gemeindediakon/in oder Sozialpädagog/in bzw. Sozialarbeiter/in mit gemeindepädagogischer Qualifikation (m/w/d) zunächst für eine 50 %-Stelle – unbefristet.Neue Kindertheater-Reihe im Bad Sodener Kino
Das Familienzentrum „Schatzinsel" der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus bietet einmal im Monat ein Kindertheater im Bad Sodener Kino an. Die nächsten Termine sind am 26. Juni mit „Die Prinzessin auf der Erbse“ für Kinder ab 4 Jahre und am 17. Juli „Pinocchio“ für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.Spirituelle Erfahrungen, Dixi-Toilette und 300 Angebote
Wir sehen uns in zwei Jahren zum nächsten Jugendkirchentag wieder“, waren sich etliche der 49 Jugendlichen einig, als sie nach dem Jugendkirchentag in Gernsheim in den Bus stiegen. „Es war wie immer ein besonderes Erlebnis für die Jugendlichen Kirche zu erleben und Jugendliche für Kirche zu begeistern“, betont Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken