Nachrichten aus den Regionen
Die nachfolgenden Artikel wurden automatisch von einer Website der regionalen Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau übernommen. Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der jeweilige Autor des Artikels.
„Schone sie nicht, nutze sie“
Pünktlich zum Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent hat die Evangelische Gemeinde Groß-Rohrheim ihre Kirche nach umfangreichen Sanierungsarbeiten mit einem Festgottesdienst wieder eröffnet. Die Predigt hielt der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Volker Jung.Eine Losung gegen Fundamentalismus
Mit einem Festgottesdienst und einem anschließenden Empfang in der Friedenskirche von Lampertheim-Hofheim hat das Evangelische Dekanat Bergstraße den Beginn des neuen Kirchenjahres gefeiert. Die Starkenburger Pröpstin Karin Held legte in ihrer Predigt die neue Jahreslosung aus und deutete sie als starke Worte gegen Fundamentalismus und Hass.Mut zum ersten Schritt
Viel Raum, sich über den Umgang mit "Tod und Trauer" in Schulen und Kitas auszutauschen, bot der Gesprächsabend „Trauer im Klassenzimmer oder in der Kindertagesstätte“ mit VertreterInnen des Vereins Trauernde Eltern und Kinder Rhein-Main e.V. aus Mainz in der Integrierten Gesamtschule in Ingelheim.Startschuss für die GüT
Die Mehrzahl der evangelischen Kindertagesstätten im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wird vom 1. Januar 2020 an als eine gemeindeübergreifende Trägerschaft, kurz: GüT, betrieben. Dafür wurden auf Dekanatsebene eine Geschäftsführungsstelle und eine halbe Verwaltungsstelle eingerichtet und mit Angelika Fietz und Dr. Andrea Görldt besetzt.Zur Ruhe kommen im Advent
An drei Donnerstagen im Dezember öffnet die Binger Johanneskirche um 19:00 Uhr ihre Türen für eine Andacht.Ehrgeizigen Plan in die Realität umgesetzt
Eines der ganz großen Werke deutscher Oratoriengeschichte, „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms, wurde am vergangenen Novemberwochenende in zwei wunderbaren Konzerten in Bingen und Ingelheim aufgeführt„Sternenzelt im Advent“ begleitet Trauernde
Besonders im Advent kommt bei Menschen, die einen Angehörigen verloren haben, die Trauer oftmals wieder hoch. Selbst Jahre nach dem Tod werden die Vorweihnachtszeit und Heilig Abend als sehr belastend empfunden.Synode des Dekanats Kronberg hat in Sulzbach getagt
Die Synode des Evangelischen Dekanats Kronberg hat am 22. November in Sulzbach getagt. Wichtige Tagesordnungspunkte waren erforderliche Nachwahlen sowie die Verabschiedung von Manfred Oschkinat, Referent für Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung.Fairer Stadtkaffee ist ein Erfolgspaket
Er ist fair gehandelt, aus ökologischem Anbau und schlägt eine Brücke von der nicaraguanischen Partnerstadt Masaya bis an den Bieberbach: In der Kreisstadt gibt es seit einem Jahr den fair gehandelten Dietzenbacher Stadtkaffee zu kaufen.Die Kirchen präsentieren ein buntes Bühnenprogramm im MTZ
Mit einem bunten Bühnenprogramm sind auch in diesem Jahr wieder die Kirchen zu Gast im Main-Taunus-Zentrum. Am 7. Dezember von 13 bis 18 Uhr laden sie unter dem Titel „Himmlisch nah“ dazu ein, einen Moment inne zu halten und sich auf den Advent und das bevorstehende Weihnachtsfest zu besinnen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken