Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten aus den Regionen

Die nachfolgenden Artikel wurden automatisch von einer Website der regionalen Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau übernommen. Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der jeweilige Autor des Artikels.

14.03.2023 stk

Ökumenische Trauerfeier für Sternenkinder

Zur Ökumenischen Trauerfeier mit Bestattung von in der frühen Schwangerschaft verstorbenen Kindern laden die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Langen gemeinsam mit der Seelsorge der Asklepios-Klinik am Donnerstag, 4. Mai, um 15 Uhr in die Trauerhalle des Langener Friedhofs ein.

14.03.2023 hjb

Stammtisch für Chorleitende

Zu einem Chorleiter-Stammtisch im Evangelischen Dekanat an der Dill lädt Benjamin Gail und Nadja Dickel am Samstag, 18. März 2023 um 16 Uhr (bis 18 Uhr) in das Haus am Brunnen in Frohnhausen (Schulplatz 3a, 35684 Dillenburg) ein.

14.03.2023 hjb

"Stell mich ins Licht"

Unter dem Motto „Stell mich ins Licht“ steht ein musikalischer Gottesdienst zur Jahreslosung für das Jahr 2023 mit dem Instrumental-Duo „WindWood & Co“, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr in die Beilsteiner Schlosskirche einlädt.

14.03.2023 wieg

Pröpstin Henriette Crüwell predigt in Klingelbach

Die Pröpstin für Rheinhessen und das Nassauer Land Henriette Crüwell ist am Sonntag, 30. April, Gast in der evangelischen Kirchengemeinde Klingelbach. Um 10.30 Uhr wird sie dort den Gottesdienst leiten. Anschließend besteht während eines Empfangs die Möglichkeit, sich auch persönlich kennen zu lernen.

13.03.2023 h_wiegers

Von Brasilien nach Guntersblum

Pfarrerin Jasmin Gabel, seit knapp sieben Jahren mit halber Stelle in der evangelischen Kirchengemeinde Guntersblum tätig, geht mit 63 Jahren ab dem 1. Mai 2023 in den Ruhestand. Im Gespräch mit ihr erfährt man so manche spannende Geschichte aus ihrem Leben.

13.03.2023 stk

Altersvorsorge für Frauen

Zu einem Infoabend über Altersvorsorge sind interessierte Frauen am Dienstag, 9. Mai, um 19 Uhr ins Dreieicher Begegnungszentrum Winkelsmühle eingeladen. Zu Gast ist die Finanzexpertin Dr. Jennifer Achten-Gozdowski vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN.
Tagung der digitalen Frühjahrssynode

11.03.2023 cw

Mit Zuversicht und Teamgedanken in die Zukunft

Die Synode des Evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus (eine Art Kirchenparlament aber ohne Fraktionen) hat auf ihrer Tagung den Haushalt beschlossen und sich intensiv über die Bildung künftiger „Nachbarschaftsräume“ und um sogenannte Verkündigungsteams, die in den Räumen zusammenarbeiten werden, befasst.
Gewalt hat eine Geschichte 2023

11.03.2023 b_leone

"Gewalt hat eine Geschichte"

Das Präventionsprojekt des Oppenheimer Jugendhauses "Gewalt hat eine Geschichte" bietet seit mehr als zehn Jahren Schul-, Konfirmanden- und Jugendgruppen die Möglichkeit, sich mit den Themen Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung - aber auch Mobbing - auseinanderzusetzen. Nun ist der frisch gedruckte Projektflyer zur aktuellen Ausschreibungsrunde 2023 erschienen.

10.03.2023 kf

Erinnerung an Taizé-Komponist Berthier

Mit einem Taizé-Gottesdienst erinnert die Evangelische Christus-Gemeinde Dietzenbach am Pfingstmontag, 29. Mai, an den Schöpfer vieler bekannter Gesänge aus Taizé, Jacques Berthier, der Ende Juni 100 Jahre alt geworden wäre. Der Gottesdienst mit dem Thema „Mein Lied“ beginnt um 19 Uhr in der Christuskirche an der Darmstädter Straße in der Dietzenbacher Altstadt.
Dekoration zum Weltgebetstag

10.03.2023 cw

Glaube bewegt - weltweit und in der Region

„Glaube bewegt!“ – so lautete das biblische Motto des diesjährigen Weltgebetstages am 3. März, der in 150 Ländern der Erde und in der ganz Region gefeiert wurde. Unter anderem in einem ökumenischen Gottesdienst in der Evangelisch-Freikirchlichen Kreuzkirche in Bad Schwalbach.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top