Chormusical im Juli
Chöre bereiten sich intensiv auf „KING“ vor
privat
18.05.2022
ahrt
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Erfüllt, beseelt und etwas erschöpft kehrten am 8. Mai rund 80 Sängerinnen und Sänger von der Chorfreizeit zurück. Die Mitglieder von Gospeltrain und New Generation der Evangelischen Christuskirchengemeinde haben drei Tage in der Landesmusikakademie in Schlitz verbracht, um die Songs des Chormusicals „Martin Luther King“ intensiv zu erarbeiten: Sie feilten an Lautstärken und Einsätzen („ALLE schauen jetzt zu mir“), studierten Tonlagen und Tempi („Ihr rennt mir schon wieder weg“), optimierten Atemtechnik und Aussprache („die Betonung zum Auftakt groovt besser“). Nun fiebern alle den Aufführungen am 1.-3. Juli im Dortelweiler Kultur- und Sportforum entgegen.
„Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause war es besonders schön, endlich wieder diese ausgiebige Probenzeit und unsere tolle Gemeinschaft erleben zu dürfen“, freut sich Chorleiter Thorsten Mebus. In Schlitz erlebten die meisten Chormitglieder erstmals das gesamte Werk mit Solistinnen und Solisten: Das Ensemble, das seinerseits seit September schon einige Probewochenenden absolviert hat, strahlte so eine Sing- und Spielfreude aus, dass die Begeisterung für das Musical bei allen Beteiligten weiter wuchs. Auch das Herzensanliegen von Martin Luther King, das das Stück in die Jetzt-Zeit transportiert, wurde nun besonders deutlich: "Mit diesem großartigen Projekt wollen wir gemeinsam ein Zeichen gegen Hass und Gewalt, Rassismus und Diskriminierung setzen!"
Ob es sich lohnt?, fragt ein Stück im Musical. „Auf jeden Fall - das wird auch für unser Publikum ein grandioses musikalisches Erlebnis“, sagt Mebus.
Karten gibt es für 20 Euro (ermäßigt 17 €) im Gemeindebüro der Ev. Christuskirche und an den bekannten Vorverkaufsstellen in Bad Vilbel.
Alle weiteren Infos unter: mlk-2022-christuskirche-bv.jimdofree.com
Text: Nicole Unruh