Neues Projekt der Diakonie startet mit einer Spende
Das Licht flackert, die Bremse streikt? Mobile Fahrradwerkstatt im Main-Taunus-Kreis unterwegs
© Main-Taunus-Kreis
31.05.2023
nh
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Nun ist die „mobile“ Werkstatt dazugekommen: In einem kleinen Transporter wird das benötigte Werkzeug transportiert, um direkt vor Ort Reparaturen vornehmen zu können. Die Kette läuft nicht rund, die Bremse streikt, das Licht flackert? Alle, die ihr Rad reparieren lassen möchten, können bei der mobilen Fahrradwerkstatt anrufen oder sich per Mail vormerken lassen. Dann wird das Rad bei der nächsten Tour von der mobilen Werkstatt zu Hause abgeholt und bei der nächsten Auslieferung repariert wieder zurückgebracht. Telefonnummer: 06145-54522-0, Mail: info@tisch-und-teller.de. Langfristig geplant ist, dass die mobile Fahrradwerkstatt an unterschiedlichen Standorten im Main- Taunus-Kreis präsent ist.
Zum Startschuss des neuen Projektes überreichten der Landrat des Main-Taunus-Kreises, Michael Cyriax, und der Geschäftsführer der Main-Taunus-Stiftung, Aryo Bisso, Ende April einen Scheck. „Ich drücke die Daumen, dass das die mobile Werkstatt ein großer Erfolg wird“, so Michael Cyriax. Die Main-Taunus-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Main-Taunus-Kreis lebende Menschen, welche unverschuldet in Not geraten sind, schnell und möglichst unbürokratisch zu helfen. Bei Tisch und Teller erhalten arbeitslose Menschen Beratung und Qualifizierung im Rahmen einer sinnvollen Tätigkeit.