Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Weil Du ein Segen bist…

Segen mit Seifenblasen und Brause

Obla-DesignDas Plakat zur Segensaktion am Weltkindertag.

Am Weltkindertag, 20. September, in diesem Jahr am kommenden Mittwoch, gibt es Segensaktionen in verschiedenen evangelischen Kitas des Dekanats Vorderer Odenwald und auf dem Marktplatz in Babenhausen.

Jeden Tag des Jahres prägt ein besonderer Anlass. Am 20. September jeden Jahres ist Weltkindertag. In diesem Jahr gibt es an diesem Tag in verschiedenen Kindertagesstätten des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald eine besondere Segensaktion, vorbereitet von den Gemeindepädagoginnen Hannah Lieb, Stephanie Dreieicher und Karin Jablonski, Dekan Joachim Meyer, der Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung des Dekanats, Annette Claar-Kreh, und Angelika Fietz, Geschäftsführein der Gemeindeübergreifenden Trägerschaft der Kindertagesstätten (GüT). „Teilen wir aus vom Besten, was wir im Namen Gottes geben können: Segen“, sagt Dekan Joachim Meyer.

In Babenhausen sind alle Kinder mit ihren Eltern eingeladen, am Mittwoch, 20. September, um 10 Uhr auf dem Marktplatz vor der evangelischen Stadtkirche in Babenhausen an dieser Segensaktion mit Pfarrerin Andrea Rudersdorf und Pfarrer Ulrich Möbus teilzunehmen. Hier gibt es auch Seifenblasen, Brause und Segensbändchen.

Im Dekanat beteiligt sind: die evangelische Kita Kinderinsel und der Kindergottesdienst in Klein-Umstadt, die evangelische Kita Babenhausen und die Kirchenvorstände Babenhausen und Harreshausen, die evangelische Kita Kinderzeit Groß-Umstadt, die evangelische Kita Groß-Bieberau, die evangelische Kita Ruhbäumchen Dieburg, die evangelische Kita Schaafheim, die evangelische Kita Wiesenpfadflöhe in Kita Niedernhausen, die evangelische Kita Richen sowie die evangelische Kita Altheim, Münster und Wiebelsbach.

Segensforscherin Magdalene Frettlöh (Uni Bern) beschreibt den Segen so: „Der Segen sorgt dafür, dass die Begabungen, die Gott in die Geschöpfe gelegt hat, sich entfalten können, das Leben gedeihen und reifen kann. Daneben kennt die Bibel Segen als heilvolle und heilende Kommunikation. Hier bedarf der Segen des Wortes, des Zuspruchs, der Geste. Er schenkt Achtung und Anerkennung. Ursprünglich ist jeder Gruß ein Segen.“

Dieser Artikel wurde automatisch von einer Website der regionalen Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau übernommen. Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der Autor/die Autorin dieses Artikels.

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top