Bad Vilbel
ZDF-Gottesdienste kommen 2023 viermal live aus der Christuskirche
privat
06.01.2023
ahrt
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Rund um Anja Seybold und Pfarrer Klaus Neumeier werden sich viele Menschen aus der Gemeinde an den vier geplanten TV-Gottesdiensten beteiligen, ebenso wie die Gottesdienstbands unter der Leitung von Thorsten Mebus. Der erste Fernseh-Gottesdienst wird am 12. März um 9.30 Uhr live aus der Christuskirche übertragen werden. „Der Termin fällt in die Passionszeit und die biblische Erzählung von der Gefangennahme Jesu wird Thema sein – und mit ihr die Frage nach ‚Gewalt als christliche Herausforderung‘“, sagt Pfarrer Klaus Neumeier. Verschiedene Ehrenamtliche der Gemeinde werden dabei zu Wort kommen: Eine Erzieherin aus der Kita Arche Noah, eine Jugendmitarbeiterin und Streitschlichterin an der Schule, ein Kriminalkommissar im Ruhestand und eine Psychologin.
Erfahrungen aus 2018 und 2021 fließen ein
Bereits 2018 wurde aus der Christuskirche ein Gottesdienst live im ZDF übertragen. Der Sender, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Zuschauenden waren begeistert, sodass eine zweite Übertragung für 2021 geplant und realisiert wurde.
Für 2022 und 2023 veränderte die EKD das Konzept: Gesucht werden nun jeweils drei Gemeinden, die in einem Jahr vier Gottesdienste durchführen. So soll das Programm vielfältig sein, aber auch die Wiedererkennbarkeit und Vertrautheit mit Menschen und Orten gestärkt werden. „Wir wurden bereits im Herbst 2021 angefragt, ob wir in 2023 mit vier Gottesdienstübertragungen dabei wären“, sagt Neumeier. „Natürlich ist es eine Ehre, angefragt zu werden – zugleich aber ist es mit einem sehr hohen Aufwand verbunden, der zusätzlich zur normalen Gemeindearbeit bewältigt werden muss. Doch gut überlegt haben wir zugesagt.“ Jetzt freuten sich alle sehr auf diese spannende Zeit.
Telefondienst und Live-Schaltung nach Indien geplant
Im Anschluss an die Gottesdienste wird es einen Telefondienst geben, der ebenfalls von Ehrenamtlichen unterstützt wird. Sie nehmen Anrufe entgegen. Manche Anrufer stellen konkrete Fragen zum Gottesdienst, andere suchen einfach einen Gesprächspartner.
Weitere Gottesdienste folgen am 4. Juni, 10. September und 5. November. Die Gemeinde steckt deshalb auch schon mitten in den Planungen, um die 45 Minuten Sendezeit ansprechend zu gestalten. So wird im Juni unter anderem der Chor „Gospeltrain“ den Gottesdienst begleiten. Im September ist eine Live-Schaltung zur Partnergemeinde in Indien geplant. Neben einem weiteren geplanten Gottesdienst aus Ingelheim sind es die einzigen geplanten Übertragungen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
Die Gemeinde ist über alle Generationen hinweg zu allen Gottesdiensten sehr herzlich in die Kirche eingeladen.