Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Bildung

Religionslehrer:innen

26.05.2023 red

82 junge Erwachsene stellen sich in den kirchlichen Dienst

In einem feierlichen Gottesdienst mit Ulrike Scherf, der Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, erhielten angehende Religionslehr:innen in Frankfurt ihre kirchliche Bevollmächtigung. Mit dem Gottesdienst wollte Pfarrer Jan Schäfer vom Kirchlichen Schulamt der EKHN in Offenbach ein besonderes Anliegen vermitteln.
Grundschule Weiten-Gesäß - Plakat

29.04.2023 vr

Evangelische Grundschule in Weiten-Gesäß bleibt vorerst in kirchlicher Trägerschaft

Die Evangelische Grundschule in Weiten-Gesäß bleibt vorerst in Trägerschaft der EKHN. Der jährliche Zuschussbedarf beträgt rund 100.000 Euro, die Zahl der Schüler*innen ist wieder angestiegen.
Blick in den Hof

29.04.2023 vr

Jugendbildungsstätte Kloster Höchst wird umgewandelt

Die Jugendbildungsstätte Kloster Höchst soll in ein Zentrum kirchlichen und diakonischen Engagements umgebaut werden. Mit diesem Beschluss lehnte die Synode einen Antrag der Kirchenleitung ab, den Erhalt des Klosters als Einrichtung für die Jugend zu erhalten.
Montage aus Logo kirchendigital und Socialmedia-Icons

30.01.2023 pwb

Neues digitales Bildungsangebot für Gemeinden und Einrichtungen

Die Corona-Pandemie hat zu einem Digitalisierungsschub geführt, der die kirchliche Arbeit dauerhaft verändert hat. Zunehmend bauen Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen ihre digitalen Präsenzen aus und bieten ihre Angebote auch digital an, um neue Zielgruppen zu erschließen. kirchendigital.de bietet Video-Tutorials und mehr.

18.01.2023 red

Kirche unterstützt und begleitet Theologiestudierende

Valerie Voll und Laura Pfeifer stecken mitten im Studium der evangelischen Theologie. Praxisnähe, ein Studienjahr in Israel und der persönliche Austausch mit ihrem Dekan bereichern das Uni-Studium. Dabei erfahren Theologiestudierende auch die Unterstützung der kirchlichen Studienbegleitung.
Energiesparmaßnahmen in der EKHN

02.12.2022 rh

Energiesparen in der Kirche

Die Kirchenleitung der EKHN hat alle Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen sowie alle Gemeindeglieder dazu aufgerufen, Energie zu sparen sowie die zu erwartenden Kostensteigerungen möglichst klein zu halten. Mit praxisnahmen Empfehlungen werden die Energiesparmaßnahmen unterstützt.
Cover der beiden Broschüren

24.11.2022 pwb

Neue Arbeitshilfe: Kinderrechte in Kirchengemeinden

Alle Kinder haben Rechte. Oft wissen sie das nicht. Und Erwachsene wissen nicht, wie sie die Kinderrechte vermitteln können. Für Kirchengemeinden gibt es jetzt dazu eine neue Arbeitshilfe: „Schaut hin. Hört zu. Kinder reden mit!“

23.11.2022 pwb

Weiterbildungspreis des Landes Rheinland-Pfalz für erwachsenenbildung.digital

Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig digitale Formate für viele Einrichtungen, Vereine sowie deren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen geworden sind. Das Angebot des Online- Portals erwachsenenbildung.digital bietet dazu reichhaltiges Know-How und wurde am 22. November 2022 mit dem Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

02.11.2022 red

Fachkräftemangel in Kitas: Offener Brief warnt vor Totalausfall

In Hessen und Rheinland-Pfalz fehlen insgesamt 17.400 Fachkräfte in Kindertagesstätten. Die Folgen spüren Kinder und Erzieher:innen. Deshalb soll das hessische Sozialministerium mit einem Offenen Brief zum Handeln veranlasst werden, zudem gibt es Qualifikationsprogramme in der EKHN.
Werbegrafik zum Barcamp am 5. November 2022

24.10.2022 pwb

Jetzt anmelden zum Digitaltag im Barcamp-Format

Das Barcamp zu digitaler Gemeindearbeit und Verkündigung am Samstag, 5. November 2022 ist ein kostenloses Fortbildungsgebot. Es bietet Workshops zu vielen digitalen Themen: von Kommunikation über Kirchenvorstandsarbeit und Konfiarbeit bis Kollaboration. Jetzt anmelden!

Diese Seite:Download PDFDrucken

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top