Freizeit und Sport
Ökumenischer Kirchentag in Frankfurt 2021
Viele freuen sich 2021 auf ein außergewöhnliches ökumenisches Ereignis in Frankfurt am Main. Die Planungen müssen sich dabei immer wieder neu den veränderten Bedingungen durch die Corona-Krise anpassen. Hier gibt es aktuelle Informationen zum aktuellen Stand.Positive Signale der Stadt Frankfurt für den Kirchentag
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Konzept für den Ökumenischen Kirchentag 2021 überarbeitet worden. Im Januar wurde es Vertretern der Stadt Frankfurt vorgestellt. Oberbürgermeister Feldmann reagierte anerkennend und zeigte sich überzeugt, "dass es gelingen wird, diesen Ökumenischen Kirchentag im positiven Sinne zu einem echten Event zu machen."Gerry Marsdens Vermächtnis: Gänsehaut pur
Der britische Sänger Gerry Marsden ist tot. Berühmt wurde der Musiker vor allem durch die Fußball-Hymne „You'll Never Walk Alone.“ Und die hat es sogar bis ins evangelische Gesangsbuch geschafft.Konzentriert, dezentral, digital: Ökumenischer Kirchentag auf neuen Wegen
Er wird ganz anders als alle Kirchentage vor ihm: Durch die Corona-Pandemie ist das Konzept nun zum dritten Mal umgeplant worden. Wie sieht der Ökumenische Kirchentag 3.0 im kommenden Jahr jetzt aus?Neue Nutzung für Höchst und Hohensolms gesucht
Die EKHN-Kirchensynode debattierte intensiv um den Fortbestand der Jugendbildungsstätten. Für die Jugendburg Hohensolms sollen Partner für die Trägerschaft gesucht werden. Werden sie nicht gefunden, stünde der Verkauf an. Das Kloster Höchst soll ein "Zentrum kirchlichen, diakonischen und kirchennahen Engagements werden".Der Kirchentag ringt um ein realisierbares Konzept
Wie geht es in der Corona-Pandemie weiter mit den Planungen für den Ökumenischen Kirchentag im kommenden Jahr in Frankfurt? Das Ringen um realisierbare Konzepte hat begonnen.500 Jahre Reichstag Worms: Umfassendes Programm
Die Stadt Worms und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) haben anlässlich der 500. Wiederkehr von Luthers Widerrufsverweigerung auf dem Wormser Reichstag von 1521 ein umfangreiches und vielfältiges Gesamtprogramm von April bis Oktober nächsten Jahres geplant.Liederbuch zum Ökumenischen Kirchentag steht ab sofort zum Verkauf
Das Liederbuch zum 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main steht ab sofort im Online-Shop des ÖKT und der Liederbuch-App Cantico zum Verkauf. Das neue Liederbuch „SichtWeisen” verbindet mit 150 Liedern altes und neues Liedgut, pflegt Traditionen und wagt den Sprung in neue musikalische Gewässer.Aktuell: Digitaler Herbst 2020 ist eingeläutet
Die hessen-nassauische Kirche hat ihren „Digitalen Herbst“ mit drei großen Veranstaltungen eingeläutet. Denn: Die Coronakrise hat gezeigt, dass digitale und hybride Elemente den Auftrag der Kirche, Glauben zu kommunizieren, ergänzen und bereichern. Was bieten die Veranstaltungen an? Wie funktioniert die Anmeldung?Nur noch bis 1. Oktober: Anmeldung Online-Barcamp
Fast 100 sind schon dabei und die Anmeldeliste schließt am 1. Oktober: Beim ersten Online-Barcamp der EKHN für Pfarrerinnen und Pfarrer gibt es noch Restplätze. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie moderne Medien wie Instagram, Facebook, Twitter und Co für ihre Arbeit vor Ort besser nutzen können.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken