Freizeit und Sport
„Kopf frei – Herz offen“: Motto für Jugendkirchentag 2024 steht
„Kopf frei – Herz offen“ lautet das Motto für den Jugendkirchentag im kommenden Jahr in Biedenkopf. Über 100 Delegierte der Evangelischen Jugend haben es gewählt. Im Vordergrund stehen dabei die Themen Liebe, mentale Gesundheit und Identität.Jetzt anmelden: Evangelischer Fachtag zu Sport und Politik
Regenbogenbinden und Gedenkminuten: Kann der Profisport überhaupt unpolitisch und zweckfrei sein? Gerade nach der WM in Katar und dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine steht der Sport vor großen ethischen Fragestellungen. Die Evangelische Kirche lädt zur Diskussion ein.Kulturförderpreis für Theatergruppe in Büttelborn
In den Räumen der Leeheimer Büchnerbühne wurde am 26. Februar der mit 5000 Euro dotierte Kulturförderpreis des Kreises Groß-Gerau für das Jahr 2022 an die Theatergruppe der Jungen Bühne der evangelischen Kirchengemeinde Büttelborn übergeben.Alleinstehende: Tolle Chancen für Begegnungen
Paare feiern die Liebe am Valentinstag. Aber wie sieht es bei den Singles aus? Nach einer Lebensveränderung ist vielleicht noch kein großer Freundeskreis da. Gelegenheiten für nette Kontakte lassen sich auch in der evangelischen Kirche finden.Hessenderby auf Gemeinde-Großleinwand im Ökumene-Zentrum Darmstadt
Die Kirchengemeinden im Ökumenischen Gemeindezentrum Darmstadt-Kranichstein, St. Jakobus und Philippus, laden ein zur Übertragung des DFB-Pokalspiels zwischen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 am 7. Februar 2023 in der Philippuskirche.Welche Kirche brauchen Familien und welche Familienbilder braucht die evangelische Kirche?
Die Evangelische Kirche will stärker auf Familien zugehen und attraktiver für Familien sein. Aber wie kann das gelingen? Und was braucht es dazu? Auf diese Fragen will ein Fachtag am 9. Februar 2023 Antworten geben und ein praktischer Wegweiser sein.Pure Lebensfreude - mitsingen in einem Chor der EKHN
Freude und Spaß am Singen sind der häufigste Grund, weshalb Menschen in der EKHN in einem Chor mitmachen. Dabei wirkt sich Singen positiv auf die körperliche und seelische Gesundheit aus. Zudem dürfte für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein - die Stilrichtungen kirchenmusikalischer Werke sind breit gefächert.Evangelische Kirche beobachtet Konflikt im Fechenheimer Wald
Rund 20 Ehrenamtliche aus der evangelischen Kirche sind als Beobachter:innen des Konflikts im Fechenheimer Wald entsandt. Das Waldstück im Frankfurter Osten soll für das fehlende Verbindungsstück zwischen zwei Autobahnen gefällt werden. Das hat Proteste hervorgerufen.KirchentagsSonntag: Einstimmung auf den Kirchentag
Am 5. Februar 2023 gibt es wieder einen KirchentagsSonntag. Seit 2007 gibt es den KirchentagsSonntag, an dem sich Gemeinden schon auf den Kirchentag einstimmen können. Er findet immer am Sonntag Septuagesimae statt und ist eine Etappe auf dem Weg hin zum Kirchentag. Materialheft für Gemeinden zum Download!Ewigkeitssonntag kollidiert mit Start der Fußball-WM
Vor allem für Angehörige, die einen geliebten Menschen verloren haben, kann der Ewigkeitssonntag am 20. November wichtig sein. Doch am gleichen Tag startet die Fußball-WM in Katar. Das ruft Kritik hervor – zumal die Spiele in die christliche Adventszeit und das jüdische Chanukka fallen. Wie damit umgehen?Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken