Freizeit und Sport
Hoffnungsfilm lädt zum virtuellen Marathon am Reformationstag ein
Mit einem Film lädt der Arbeitskreis „Kirche und Sport“ der EKHN zum virtuellen Marathon am Reformationstag, den 31. Oktober 2021, ein. Die Macher ermutigen, ab 10 Uhr loszulaufen: „Jeder kann entscheiden, wo und wie lange.“ Als Strecke wird der Lutherpilgerweg empfohlen. Denn der echte Frankfurt-Marathon fällt wieder aus.Thomas de Maizière ist Präsident des Kirchentages in Nürnberg
Das Präsidium des Kirchentages hat einen neuen Präsidenten sowie die neue Losung gewählt: Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist der Präsident des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentages 2023 in Nürnberg. Die neue Losung des Kirchentages lautet: "Jetzt ist die Zeit" (Mk 1,15)ZDF-Mediathek: Der Sportbeauftragte der EKD
Einen ganzen Tag lang stand der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung im Fokus eines Kamerateams des ZDF. Als Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) engagiert sich Jung ehrenamtlich auch als Sportbeauftragter. Was zu den Aufgaben des Sportbeauftragten gehört, interessierte das Fernsehteam aus Mainz.Gelbes Band: Hier dürfen Äpfel kostenlos geerntet werden
Im Baum hängende, knackig rote Äpfel rufen beim Spaziergang geradezu: „Iss mich.“ Wenn Baum mit einem gelben Band markiert ist, darf man zugreifen. Denn es signalisiert, dass Obsteigentümer:innen den Baum zur kostenlosen Ernte frei gegeben haben.Barcamp „Erwachsenenbildung und Social Media“
Am 7. Oktober 2021 führt die Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V. (ELAG) ein Barcamp zum Thema „Erwachsenenbildung und Social Media“ durch. Dies steht allen Akteuren der Erwachsenenbildung im Haupt- und Ehrenamt offen.Bling-Bling unterm Kirchendach: Der Mann mit den Goldfingern
Wenn es in einer Kirche golden funkelt, dann hat oft der Jugendstil-Künstler Ernst Riegel Hand angelegt. In diesem September wäre er 150 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren gibt es nun bis Ende des Monats besondere Ausstellungen an über 30 Orten.EKD-Präses Heinrich diskutiert in Worms mit Bischof Kohlgraf
Auf Instagram teilt die neue EKD-Präses Anna Nicole Heinrich viele Eindrücke ihrer Tour durch Deutschland: WG-Leben in Pforzheim, Tischtennisspielen in Hamburg und ein Besuch einer Seniorenstifung in Cuxhaven. Jetzt orientiert sie sich in Richtung EKHN: Am Sonntag, 12. September, wird sie in Worms an einer Diskussionsrunde teilnehmen.Zum Duett von Denkmaltag und Orgeltag gibt's Uraufführungen
Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am 12. September fällt auf den traditionellen Orgeltag im „Jahr der Orgel“. Grund genug, die Königin der Instrumente am kommenden Sonntag bei dem Duett der besonderen Tage ins öffentliche Rampenlicht zu stellen.Riesen-Tisch des ÖKT steht nun in Oberstedten
Eine überdimensionale Tafel mit unterschiedlich hohen Tischebenen und Stühlen hat auf dem Ökumenischen Kirchentag im Mai für Furore gesorgt. Nun wurde der Tisch an anderer Stelle wieder aufgebaut.Kunstperformance aus Solidarität mit Opfern von Gewalt
Die Aktionkünstler:innen Axel Richter und Lavanya Honeyseeda werden am Samstag, 14. August, um 14 Uhr an der Alten Oper in Frankfurt eine Kunstinstallation und eine Klangperformance ausrichten. Sie wollen damit zum Frieden und zur Solidarität mit allen Opfern sexueller und sexualisierter Gewalt weltweit aufrufen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken