Workshop: Peace Treaty Campaign
Südkoreanische Delegation wirbt für Friedensabkommen
iStock/narvikk
23.06.2017
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die Situation auf der koreanischen Halbinsel ist zurzeit im Fokus des Weltgeschehens und ausgesprochen brisant. Umso wichtiger ist es, sich Gedanken über einen dauerhaften Frieden in Korea zu machen und sich im Engagement für den Frieden zu vernetzen. Der Nationale Christenrat in Südkorea hat im vergangenen Jahr eine Friedensabkommens-Kampagne (Peace Treaty Campaign) gestartet. Er setzt sich dafür ein, dass das Waffenstillstandsabkommen in Korea von einem Friedensabkommen abgelöst und auf der koreanischen Halbinsel ein dauerhafter Frieden geschaffen wird.
Im vergangenen Jahr haben Mitglieder des koreanischen Christenrates ihre Initiative in den USA bekannt gemacht, dieses Jahr reisen sie mit ihrem Anliegen durch Europa und nächstes Jahr stehen asiatische Länder auf dem Programm.
In Deutschland machen die 25 Südkoreaner in Frankfurt Station. Auf einem Workshop-Tag sollen ihre Ideen zusammen mit Impulsen aus der deutschen Friedensarbeit diskutiert werden. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen:
Workshop-Tag Peace Treaty Campaign
Freitag, 30. Juni, von 10 bis 17 Uhr in Frankfurt/Main
im Zentrum Oekumene, Praunheimer Landstr. 206