Friedenslieder zum Mitsingen- Gesangbücher als Quelle

„Wie lässt sich Frieden zu Kriegstreibern tragen? Bevor Ihr an der Frage verzweifelt und gar nichts zur Besserung beiträgt, werdet mal lieber aktiv!“ So der Appell der Evangelischen Philippus-Gemeinde Mainz-Bretzenheim auf ihrem Youtube-Kanal. Mit Friedensliedern ermutigen die Band der Gemeinde „The Lutherans“ Frieden in sich ausbreiten zu lassen und sich konkret zu engagieren. Auch andere evangelische Laien- und Profimusiker bringen Friedenslieder zum Mitsingen zu Gehör. Dabei stammen viele der Stücke aus dem Evangelischen Gesangbuch, bzw. dem EGplus. Deshalb hat das Zentrum Verkündigung eine Liste mit Friedensliedern aus den Gesangbüchern zusammengestellt. Zahlreiche Komponisten und Textdichter haben auch ihre Wahrnehmung von Gewalt und Krieg sowie ihren Wunsch nach Frieden in Kirchenliedern verarbeitet.
Friedenslieder in evangelischen Gesangbüchern:
Das Zentrum Verkündigung der EKHN hat Listen mit Liedern zusammen gestellt, die im Evangelischen Gesangbuch sowie im EGplus veröffentlicht sind:
Verleih uns Frieden gnädiglich (EG 421) mit "The Lutherans" der Ev. Philippus-Gemeinde Mainz-Bretzenheim
Es kommt die Zeit (EG 560) mit "The Lutherans" der Ev. Philippus-Gemeinde Mainz-Bretzenheim<
Schalom chaverim (EG 434) der Ev. Philippus-Gemeinde Mainz-Bretzenheim<
Bewahre uns, Gott (EG 171) von Habakuk - Originalversion mit Eugen Eckert
Gib Frieden, Herr, gib Frieden (EG 430) des Kammerchores Vocadeo aus Dresden
Herr, gib uns deinen Frieden (EG 436) aus der Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde in Berlin-Spandau
Friedenslieder mit Kindern singen
Viele kleine Leute (EG 643) von Siegfried Fietz / Kontor New Media GmbH
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Liedermacher aus der EKHN zum Frieden
Auch Liedermacher aus der EKHN haben aktuell bewegende Songs zum Frieden veröffentlicht - diese stehen allerdings nicht in den Gesangbüchern:
Eugen Eckert: Wenn der Frieden zerbricht - für die Ukraine
Clemens Bittlinger: Könnte ich sein - eine Liedandacht