Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Aus den Regionen

22.10.2019 bbiew

Ist der Gottesdienst tot?

Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt am Reformationstag gemeinsam mit dem Evangelischen Gemeindenetzwerk Nördliche Bergstraße zu einer Veranstaltung in Zwingenberg ein, die Diskussionen und Widerspruch auslösen wird und soll. Die Rede zum Reformationstag hält der kirchenkritische Autor Erik Flügge.
Portrait

18.09.2019 pwb

Umsatzsteuer: Keine leichte Kost für Gemeinden

Ein kleiner Paragraph mit großer Wirkung: Mit der Änderung des §2b UStG werden Kirchengemeinden umsatzsteuerpflichtig, wenn sie für Leistungen Geld erhalten, sagt René Fünders, Leiter der kirchlichen Regionalverwaltung Nassau Nord.

03.09.2019 aw

Verein „Zeichen der Hoffnung“ ausgezeichnet

Am 1. September jährte sich der deutsche Überfall auf Polen zum 80. Mal. Der evangelische Verein „Zeichen der Hoffnung“, der in Wiesbaden und im Rhein-Main-Gebiet aktiv ist, wurde deswegen in Warschau für „überragende Versöhnungsverdienste” ausgezeichnet. Auf Initiative des Vereins sind drei Auschwitz-Überlebende nach Wiesbaden gekommen.

30.08.2019 jdiel

Dorothea Gauland ist neue Pfarrerin für Ökumene und interreligösen Dialog

Seit August ist die Pfarrstelle für Ökumene und interreligösen Dialog im Evangelischen Dekanat Mainz neu besetzt. Pfarrerin Dorothea Gauland wird sich in Zukunft für den Dialog zwischen den christlichen Konfessionen und den Religionen in der Landeshauptstadt einsetzen.

10.07.2019 b_leone

Klangsinn - Orgelkurs für nebenamtliche Organisten

Zu Treffen, Kennenlernen, Austausch und neuen Erfahrungen für nebenamtliche Organisten lädt Propsteikantor Ralf Bibiella am Samstag, 10. August, von 10 bis 17 Uhr zum Studientag „Klangsinn“ in die Katharinenkirche Oppenheim. Anmeldeschluss für den Orgelkurs in Kooperation mit dem Zentrum Verkündigung der EKHN ist Freitag, der 2. August 2019.
Portrait

04.07.2019 epd

Wirtschaftsminister Wissing lernt in seiner Freizeit Hebräisch

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) lernt in seiner Freizeit Hebräisch. Den Zugang zu der Sprache habe er über zeitgenössische hebräische Musik gefunden, sagte der Politiker in einem Interview mit dem Gemeindebrief der Mainzer Luthergemeinde „Alles in Luther”.

02.07.2019 ts

Dekan Dr. Jürgen Sauer in den Ruhestand verabschiedet

18 Jahre lang prägte Dekan Dr. Jürgen Sauer die evangelische Kirche in Alsfeld und der Region. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Propst Matthias Schmidt würdigte Leistung und Haltung.
Gruppe sitzt auf dem Podium.

02.05.2019 b_specht

Damit die Kirche nicht zur funktionalen Event-Location verkommt

Dekan Andreas Klodt vom Evangelischen Dekanat Mainz diskutiert mit Bildhauerin Madeleine Dietz und Thomas Metz, Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, über Kunst im Sakralraum.

29.04.2019 red

Mit Wein und Müsli zu einer neuen Orgel für die Frankfurter Thomasgemeinde

Mit wie viel Kreativität man Spenden sammeln kann, zeigt die Thomas-Gemeinde in Frankfurt Heddernheim: Unter anderem mit Orgelwein und Orgelmüsli.
Der blaue Pavillon und einige Besucher.

26.04.2019 pwb

Wiesbaden hält inne

Wie kann Verlangsamung und Achtsamkeit im Alltag gelingen? Vom 30. April bis 8. Mai sind Menschen in Wiesbaden zu einer „Woche der Stille“ eingeladen. Eine Kooperation der Evangelischen Kirche und der Stadt Wiesbaden.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top