Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Beziehung

Auch nach Jahren sollte man dem Partner noch zeigen, dass man ihn mag

05.10.2016 evb

Selbst- und Nächstenliebe in der Praxis

Nächstenliebe, Selbstliebe und Gottesliebe hängen enger zusammen, als man denkt. Wie genau, erklärt der Psychiater und Psychotherapeut Martin Grabe im Interview. Er weiß, wie man mit einem Hauch Nächstenliebe Mobbingopfern helfen kann und dabei sich selbst auch etwas Gutes tut.
Flieger spielen

30.09.2016 red

Weisheit Salomos zum Erntedankfest

Für Pfarrer Johannes Misterek bietet das diesjährige Ernte-Dankfest eine gute Gelegenheit, all jenen bewusst „Danke“ zu sagen, die ihren Liebsten Zeit und Raum gegeben haben, um zu wachsen. Dazu gehört es ab und zu auch, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zurück zu nehmen.
Hochzeit - Treueversprechen

17.03.2016 mv

Vorschläge für das Treueversprechen bei der Trauung

Bei den Vorbereitungen für die Hochzeit machen sich Paare auch Gedanken über einen der intensivsten Momente bei der Trauung: Das Paar steht vor den Altar und gibt sich das Treueversprechen. Doch welche Formulierung ist die passende?
Pärchen: Krise als Chance

16.03.2016 red

Seitensprung. Was nun?

Seitensprünge sind im Internet nur einen Klick entfernt - zumindest suggerieren das die vielen Seitensprungportale. Allerdings waren Treue und der Treuebruch bereits zu biblischen Zeiten ein Thema. Was rät heute eine Paartherapeutin aus einem evangelischen Beratungszentrum?

16.12.2015 bs

Seelsorge über das Internet – Ehrenamtliche helfen Jugendlichen

Liebeskummer, Einsamkeit oder Familienprobleme – damit beschäftigen sich die ehrenamtlichen Online-Seelsorger der Jugendkulturkirche Sankt Peter in Frankfurt. Die Online-Seelsorge richtet sich speziell an Jugendliche. Das Besondere daran ist: Die Jugendlichen wenden sich anonym per Mail an die Seelsorger. Vor allem in den Sommerferien und an Weihnachten steigen die Anfragen.
Telefonierende Frau

13.08.2015 red

Video: Telefonseelsorge - anonyme Lebensretter

Trennung, Probleme im Job oder Depressionen: Es gibt viele Gründe, die einen Menschen aus der Bahn werfen können. Manche denken sogar an Selbstmord. In einer Audio-Slideshow erzählen drei Mitarbeitende der Telefonseelsorge, wie sie Anrufern helfen.
Manchen Kindern kann nur eine Adoption eine gute Entwicklung ermöglichen, sagt die Expertin.

06.08.2015 cm

Adoption: Eine Herausforderung für Eltern und Kinder

Wenn Paare keine Kinder bekommen können, ist die Adoption ein Weg. Doch warum geben Frauen ihre Kinder ab und was sollte ich beherzigen, wenn ich ein Kind adoptieren möchte?
Bergsteiger

29.07.2015 h_pohl

Auf Menschen zählen können – Freundschaft in der Bibel

Der Mann konnte nicht mehr gehen, gelähmt war er an sein Bett gefesselt. Doch er kannte Menschen, die es gut mit ihm meinten. Und sie wussten: Es gibt jemanden, der ihn heilen kann. Jesus. Pfarrer Horst Peter Pohl hat biblische Geschichten entdeckt, die von tiefer Freundschaft erzählen.
„In einer Freundschaft geht darum füreinander da zu sein“, sagt Psychologin Jutta Lutzi.

29.07.2015 sto

Interview: Was macht eine Freundschaft aus?

„Ein guter Freund ist das Beste was es gibt auf der Welt“, sangen einst die Comedian Hamonists. Am 30. Juli ist internationaler Tag der Freundschaft. Im Interview erklärt Psychologin Jutta Lutzi vom Zentrum Seelsorge und Beratung: Woran erkenne ich einen Freund?
Gemeinsame Erlebnisse fördern die Freundschaft.

29.07.2015 sto

6 Tipps für eine gute Freundschaft

Gemeinsam lachen, gemeinsam weinen – was ist der Kitt für eine Freundschaft? Psychologin Jutta Lutzi gibt Tipps, damit eine Freundschaft auch Jahrelang funktionieren kann.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top