Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Die ökumenische Stiftung Bibel und Kultur hat in der Frankfurter Paulskirche die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Bibel heute“ ausgezeichnet. Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen feierten den Abschluss mit prominenten Gästen aus Kirche und Politik.
ImDialog, der Evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau, hat seine Ausstellung über die Bibel inhaltlich aktualisiert und technisch modernisiert. Sie kann ab sofort auf zwölf Rollups beim Arbeitskreis ausgeliehen werden.
Das Unmögliche wird wahr - an Pfingsten. Menschen verstehen sich, die sich gar nicht verstehen können. Die besondere Pfingstgeschichte finden Sie hier extra für Kinder aufbereitet.
Nachdem Jesus in den Himmel aufgefahren ist, haben seine Anhänger ihre Leitfigur verloren. Die Frage ist nun, wie es weitergehen soll. Die Bibel erzählt die Geschichte von Pfingsten.
„Du sollst nicht lügen.“ So steht es in der Bibel geschrieben. Denn auch wenn Lügen bekanntlich lange Nasen und kurze Beine haben, nahmen es zahlreiche Menschen in der Vergangenheit nicht immer so genau mit der Wahrheit. Hier sind unsere Top 5 berühmter Lügengeschichten, die Geschichte gemacht haben.
Marvels Superhelden Avengers sind ab heute (24. April) wieder auf der Kinoleinwand zu sehen, aber welche Superkräfte hatten Maria, Mose oder Jesus? Exklusiv auf EKHN.de: Zwölf ausgesuchte Superhelden aus der Bibel als Spielkarten zum selbst Ausdrucken und Spielen.
Welche Musik hat Jesus eigentlich gehört? Vor 2000 Jahren gab es noch keine Möglichkeit, Musik akustisch festzuhalten und es war unüblich, Musik aufzuschreiben. Originale Melodien sind deswegen nicht überliefert, den Klang der Musik kann man aber rekonstruieren. Die Instrumente aus der Zeit der Bibel, wie Schofar und Zimbel, sind nämlich noch bekannt.
Der Künstler Willy Wiedmann hat eine Bibel erschaffen, die aus 3333 Zeichnungen besteht. Solange er lebte, blieb sie sein Geheimnis. Erst nach seinem Tod hat sein Sohn Martin das Kunstwerk auf dem Dachboden entdeckt. Er hat dafür gesorgt, dass die Falt-Bibel der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde – als dreidimensional erlebbare Virtual Reality-Bibel, als App, als DVD und als Bildband, den die Deutsche Bibelgesellschaft herausgibt.
Heimliche Revolution bei Deutschlands Protestantinnen und Protestanten: Ab Sonntag gelten in allen evangelischen Kirchen neue Texte und Lieder in den Gottesdiensten. Seit 40 Jahren wurde an den Vorgaben kein Jota geändert.