Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Biopatente

16.02.2017 sto

„Über die möglichen CETA-Verlierer wurde zu wenig gesprochen“

Das Europaparlament hat am Mittwoch dem Handelsabkommen CETA mit Kanada zugestimmt. Monatelang protestierten Menschen in Europa gegen das Abkommen. Auch die evangelische Kirche äußert nach wie vor Bedenken hinsichtlich der sozialen und ökologischen Folgen von CETA.
Blick auf das Gebäude

02.09.2016 pwb

Glaube ist nie nur Privatangelegenheit

Am 1. September hat das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (ZGV) seinen zehnten Geburtstag am Standort Mainz mit einem großen Gartenfest gefeiert. In sommerlicher Atmosphäre genossen 230 Gäste den Abend mit dem Mainzer Kabarettisten Lars Reichow und vielfältigen Gesprächen.
Tomaten

13.05.2016 red

Protest gegen Patent auf herkömmlich gezüchtete Tomaten

Am 12. Mai haben Vertreter verschiedener Organisationen dem Europäischen Patentamt (EPA) in München einen Masseneinspruch gegen Patentmissbrauch übergeben. Etwa 65.000 Menschen und 32 Nichtregierungs-Organisationen beteiligten sich, darunter auch das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN. Denn das Erteilen von Biopatenten hat auch problematische Folgen für Verbraucher.
Globaler Handel

08.10.2015 sto

Aufstehen gegen TTIP am 10. Oktober

Mit Bussen und Sonderzügen zur TTIP-Demo nach Berlin - die Organisatoren der Demo „TTIP & CETA stoppen“ erwarten mehr als 50.000 Teilnehmer in Berlin. Auch aus dem Dekanat Groß-Gerau machen sich Demonstranten auf den Weg.
US-EU-Flagge

15.04.2015 sto

Globaler Aktionstag gegen TTIP am 18. April

„TTIP geht uns alle an“, sagt die Wirtschaftsexpertin Brigitte Bertelmann. Auch das Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung beteiligt sich am globalen Aktionstag gegen das transatlantische Handelsabkommen.
Kirchen fordern bundesweites Verbot von Genpflanzen

20.03.2015 epd

Kirchen fordern bundesweites Verbot von Genpflanzen

In einem offenen Brief fordern Kirchen und Umweltgruppen in Deutschland ein bundesweites Verbot für den Anbau von Genpflanzen.
Wirtschafts-Expertin fordert Grundsatzdebatte über TTIP-Abkommen

03.03.2015 epd

Wirtschafts-Expertin fordert Grundsatzdebatte über TTIP-Abkommen

Das geplante Freihandelsabkommen zwischen EU und Amerika ist umstritten. Das Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN ist Mitglied in einem Netzwerk von Gegnern. Brigitte Bertelmann, Wirtschaftspolitik-Referentin des Zentrums, will eine Grundsatzdebatte über TTIP.
US-EU-Flagge

11.11.2014 sto

Freihandel braucht Regeln und Transparenz

Der bundesweite Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt spricht sich gegen das Freihandelsabkommen aus.
Containerschiff am Terminal

08.10.2014 rh

TTIP: Hebelt die Macht der Konzerne die Demokratie aus?

Das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen der Europäischen Union und den USA wird heiß diskutiert. Die einen hoffen, dass dadurch Wohlstand und Wachstum zunehmen, die anderen befürchten den Abbau von Umwelt- und Sozialstandards. Das „Chlorhähnchen“ ist zum Schlachtruf geworden.

24.04.2009 krebs

Kirchensynode fordert Verbot von Biopatenten

Frankfurt, 25. April 2009. Die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich am Samstag auf ihrer Tagung in Frankfurt für ein eindeutiges Verbot der Patentierung von Pflanzen und Tieren, von pflanzlichen und tierischen Gensequenzen sowie von im wesentlichen biologischen Züchtungsverfahren ausgesprochen.

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top