Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: EKHN-Mitteilungen

Instagram-logo und Veranstaltungstermine

12.05.2023 pwb

Instagram für Einsteiger und Fortgeschrittene

Instagram ist zur Zeit die generationenübergreifend beliebteste Socialmedia-Plattform und darum auch für Kirche und Gemeinden wie Nachbarschaftsräume sehr interessant. In zwei Online-Workshops und einer Beratungsstunde können Kenntnisse erworben und ausgebaut werden.

11.05.2023 bj

Bewerben um den Hessischen Sozialpreis 2023

Ab sofort werden Bewerbungen für den Hessischen Sozialpreis 2023 entgegengenommen. Die Auszeichnung wird von der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V. in Kooperation mit der LOTTO Hessen GmbH und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration verliehen. Die Preisträger-Projekte dürfen sich über ein Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro, gestiftet von LOTTO Hessen, freuen.

11.05.2023 ds_rk

Einführung neuer Prädikantinnen und Prädikanten

Sie dürfen nun im Auftrag ihrer Kirche als Ehrenamtliche Gottesdienst halten, beerdigen, trauen und taufen: Propst Stephan Arras hat in einem feierlichen Gottesdienst in der Auferstehungskirche in Arheilgen vier Prädikantinnen und drei Prädikanten zu ihrem Dienst in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau beauftragt.

09.05.2023 aw

Neue Prädikantinnen in Wiesbaden beauftragt

Zwei Frauen und drei Männer wurden in einem festlichen Gottesdienst in der Wiesbadener Thomasgemeinde von Propst Oliver Albrecht als Prädikantinnen und Prädikanten beauftragt. Die mehrjährige Prädikantenausbildung haben Annegret Dietz (Martin-Luther-Gemeinde), Birgit Schmidt und Alexander Scholz (beide Johannesgemeinde), Thomas Seitz (Breckenheim) und Michaela Balonier (Odenwald) berufsbegleitend durchlaufen.
Künstliche Intelligenz

09.05.2023 epd/red

Gottesdienst mit Chatbot „ChatGPT“ gestalten?

Einen Gottesdienst, der mit künstlicher Intelligenz (KI) gestaltet wird, soll auf dem Kirchentag in Nürnberg präsentiert werden. Die Worte wird der Chatbot „ChatGPT“ verfassen, die Kirchenmusik wird ebenfalls per KI komponiert. Die Gottesdienst-Referentin in der EKHN hat sich Gedanken über die Chancen und Risiken gemacht.
Umnutzung einer Kirche

08.05.2023 epd/red

Auf Ideensuche: Wenn Kirchen ihren Gebäudebestand reduzieren

Deutschlandweit werden sich die Kirchen von vielen Sakralbauten trennen müssen. Auch in der EKHN wird sich der Gebäudebestand reduzieren. Der Fachtag „Metamorphose“ widmet sich am 10. Mai der Frage, was aus Kirchen alles werden kann.
Kollekte

05.05.2023 pwb

Jetzt um Aufnahme in den Kollektenplan 2025/2026 bewerben!

Kollektenempfänger*innen, Initiativen und Projekte können sich noch bis 19. Mai bewerben.

04.05.2023 bj

Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“

Mit der Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“ werden Menschen ausgezeichnet, die aufgrund ihres ehrenamtlichen/bürgerschaftlichen sozialen Engagements eine besondere Vorbildfunktion innehaben. Vorschläge zur Vergabe der Auszeichnung können ab sofort bis einschließlich Freitag, 15. September 2023 eingereicht werden.
Gruppenbild vor Staatskanzlei

04.05.2023 pwb

Ministerpräsident Boris Rhein dankt Kirchen für ihr soziales Engagement

In einem Spitzengespräch der Hessischen Landesregierung mit den Evangelischen Kirchen und Katholischen Bistümern lobte Ministerpräsident Boris Rhein das Engagement der Kirchen in der Flüchtlingsarbeit. Kirchenpräsident Volker Jung erläuterte die kirchlichen Bemühungen um Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Geöffnete Kirchentür im Dunklen

03.05.2023 pwb

Ein feministisch-fantastischer Gottesdienst im Advent

Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. lädt ein zur Gottesdienstwerkstatt am 17. Juni in Darmstadt. Bereits am 11. Mai findet zur Vorbereitung ein kostenloser digitaler Workshop mit der Künstler*in Lotte van den Hoogen statt.

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top