Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: EKHN-Mitteilungen

Bildmontage: Binärcode und Screenshot Newsletter

27.04.2023 pwb

Was ist ein VPN?

Ein VPN ist ein digitales Netzwerk, das es Nutzern ermöglicht, sich über das Internet beispielsweise mit dem EKHN-Netzwerk zu verbinden. Es wird von Kirchengemeinen und Einrichtungen genutzt. Der IT-Sicherheits-Newsletter erklärt die Funktionsweise.
Gruppenbild

25.04.2023 pwb

Holger Kamlah neuer Frankfurter Stadtdekan

Die evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach bekommt einen neuen leitenden Theologen. Die Synode wählte am Montagabend Holger Kamlah mit großer Mehrheit zum künftigen Stadtdekan. Der 56-jährige Pfarrer und derzeitige Prodekan löst in diesem Amt ab 1. August Achim Knecht ab, der dann kurz vor seinem 66. Geburtstag in den Ruhestand tritt.
Portrait

19.04.2023 pwb

Trauer um Professor Dr. Dr. Erhard S. Gerstenberger

Der Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg trauert um Prof. i.R. Dr. Dr. Erhard S. Gerstenberger, der am 15. April 2023 im Alter von 90 Jahren verstarb.
Corona Schutzmaske

18.04.2023 pwb

Corona-Krisenstab hat seine Arbeit beendet

Am 7. April 2023 ist die Regelung im Infektionsschutzgesetz ausgelaufen, die Coronaregelungen der Länder und des Bundes ermöglicht hat. Damit sind nun auch die Regelungen für die Basisschutzmaßnahmen, die bis dahin noch gegolten haben, aufgehoben.
Konfis gehen mit frisch gebackene Brote die Kirchentreppen in Pfeddersheim hinunter, um sie auf dem Kirchenvorplatz anzubieten

18.04.2023 zgv

5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt

Es ist wieder soweit: Auch in diesem Jahr findet die bundesweite Aktion „5000 Brote. Konfis backen Brot für die Welt“ wieder statt. Aktionszeitraum: von Erntedank bis 1. Advent.
Frau mit Virtual-Reality-Brille

17.04.2023 pwb

Neues Projekt über Metaverse und digitale 3D Räume im Bildungsbereich

„Eduverse Social“ ist ein neues Projekt, das sich mit der Auswirkung von aktuellen Technologien, wie dem Metaverse und 3D-Digitalräumen, auf die Bildung beschäftigt. Start des Projekts ist am 8. Mai.

17.04.2023 bon

Trauer um Ernst Zwipp

Viele Jahrzehnte hat der 1942 geborene Ernst Zwipp die Entwicklung der Ev. Kirchengemeinde Altstadt, der Dekanatssynode des ehemaligen Ev. Dekanates Bad Marienberg und der Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg geprägt. Nun ist er verstorben.
Kartenausschnitt mit eingetragenen Tauffesten

14.04.2023 pwb

Tauffeste in Landkarte eintragen

Die Landkarte zur Aktion #deinetaufe ist online. Die EKD bittet alle Gemeinden, ihre Tauffeste einzutragen.
Portraitfoto

13.04.2023 red

Michael Ränker ist neuer Referent für Öffentlichkeitsarbeit

Der 54-jährige Journalist Michael Ränker ist jetzt als neuer Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Evangelischen Dekanats Bergstraße eingeführt worden. Dekan Arno Kreh stellte den offiziellen Start unter das Bibelwort „Gott hat unter uns aufgerichtet das Wort der Versöhnung“.
Schild in der Kriegkstraße 12 im Frankfurter Gallusviertel: Kein Platz für Rassismus!

11.04.2023 pwb

Werkstatt-Tag „(Anti)rassistische Kirche!?“

Matthias Blöser, Projektreferent „Demokratie stärken“ im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung lädt alle Mitarbeitenden der EKHN, EKKW und Diakonie zu einem Werkstatt-Tag am 15. Juli nach Hanau ein. Ziel ist eine gemeinsame Verpflichtung auf einen Aktionsplan für eine rassismuskritische Kirche und Diakonie.

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top