Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Knapp 200 Vertreter der Diakonie Hessen haben auf der Mitgliederversammlung am 15. November in Hanau beschlossen, dass zukünftig neben dem Kommissionsmodell, dem so genannten „Dritten Weg“, auch kirchengemäße Tarifverträge zulässig sind.
Der neue Gehaltsabschluss in der Diakonie Hessen für den Bereich Hessen-Nassau steht: Die meisten Beschäftigten erhalten vier Prozent mehr Lohn. Aber nicht alle.
Rund 19.000 Angestellte der hessen-nassauischen Kirche dürfen sich freuen: Auf sie warten ab Oktober 2016 vier Prozent mehr Gehalt. Außerdem wird der bisher ertragsabhängige Bonus durch eine feste Sonderzahlung ersetzt.
Die Beschäftigten der Evangelischen Kirche und der Diakonie in Hessen und Nassau erhalten mehr Lohn und eine Einmalzahlung. Für die Diakonie gelten ab Sommer 2013 eigene Regelungen.
Darmstadt, 31. August 2011. Die Arbeitsrechtliche Kommission (AK) der Evangelischen Kirche und der Diakonie in Hessen und Nassau (EKHN) hat in ihrer Sitzung am 31. August 2011 in Darmstadt beschlossen, auf die im Erziehungsbereich bestehende Konkurrenzsituation zu reagieren.
Darmstadt, 30. Juni 2010. Der Schlichtungsausschuss der Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK) hat die Einsprüche der Gewerkschaft verdi gegen die neuen Entgelttabellen der KDAVO, die seit April 2010 gelten, zurückgewiesen.
Darmstadt, 23. Juni 2010. Ausbildungsverhältnisse in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und im Diakonischen Werk in Hessen und Nassau (DWHN) sollen künftig deutlich besser vergütet werden.
Darmstadt/Frankfurt, 12. Mai 2010. Der Schlichtungsausschuss der Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK) der Evangelischen Kirche und der Diakonie in Hessen und Nassau hat am Mittwoch in Darmstadt getagt und einen Antrag der Mehrheit der Mitglieder in der ARK zurückgewiesen.