Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Erntedank

ZDF-Fernsehgottesdienst aus Ingelheim am Rhein

01.10.2022 vr

Fernsehgottesdienst zu Erntedank „Trotz allem - Dank“

Der Fernsehgottesdienst zum Erntedankfest kommt im diesem Jahr aus Ingelheim am Rhein im hessen-nassauischen Kirchengebeit. Im Mittelpunkt wird ein ganz besodnerer Brauch stehen.
Aktion "5000 Brote"

23.09.2022 vr

Aktion „5000 Brote“: Jugendliche backen für die ganze Welt

Kleines JUbiläum: Seit genau zehn Jahren bibt es die Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“. Dabei lernen die Jugendlichen das Backhandwerk kennen aber auch eine ganze Menge mehr über die Welt.
Reife Sojabohnen im Gegenlicht fotografiert.

13.09.2022 epd

Soja, Hirse, Buchweizen sind Pflanzen der Zukunft

Mit dem Klimawandel rücken in der Landwirtschaft Nutzpflanzen in den Blick, die gut mit Sonne und Trockenheit klarkommen. Darunter sind Neuankömmlinge aus dem Süden. Aber auch so manche Traditionsfrucht wird gerade neu entdeckt.
Gelbes Band

03.10.2021 red

Gelbes Band: Hier dürfen Äpfel kostenlos geerntet werden

Im Baum hängende, knackig rote Äpfel rufen beim Spaziergang geradezu: „Iss mich.“ Wenn Baum mit einem gelben Band markiert ist, darf man zugreifen. Denn es signalisiert, dass Obsteigentümer:innen den Baum zur kostenlosen Ernte frei gegeben haben.
Pfarrer Martin Vorländer und Pony Trixi

02.10.2021 vr

Video: Ein Dank für Trixi und ihre Geschwister

Rundfunkpfarrer Martin Vorländer hat sich über den Dank für die Tiere so seine Gedanken gemacht. In einem zu Herzen gehenden Video bringt ihn Pony Trixi auf die richtige Fährte.
Landwirtin prüft Zuckerrübe

02.10.2021 rh

Interview: Im harten Einsatz für die Ernte

Viele Landwirtinnen und Landwirte können sich über ihre Ernte freuen – allerdings hat zu viel Nässe die Erntemenge 2021 beeinträchtigt. Durch die Flutkatastrophe wurden zudem Felder überspült. An Erntedank wird deutlich, mit welchen Herausforderungen die Landwirtschaft konfrontiert ist – und was das für den Einkauf im Supermarkt bedeute kann. Agrarexpertin Maren Heincke und Umweltpfarrer Hubert Meisinger zeigen Perspektiven auf.
5000 Brote: Konfis backen Brot (Archivbild 2019)

02.10.2021 vr

Aktion: Jugendliche backen 5000 Brote für die Welt

In diesem Herbst ist es wieder soweit: Konfirmandinnen und Konfirmanden backen in Bäckereien Brot für den guten Zweck. Am 3. Oktober startet "5000 Brote" für Hessen-Nassau in Pfeddersheim.
Achtsamkeit

01.10.2021 red

Tipps: Ernteprodukte wertschätzen – von der Einkaufspraxis bis zum Tischgebet

Fast alles, was wir essen, hat einmal gelebt, gehört zu Gottes Schöpfung. Bevor das Gemüse im Einkaufskorb landet, wurde es von Menschen gesät, gepflegt und geerntet. Beim Zubereiten und Essen können wir uns dieser Verbindung bewusstwerden, achtsam dafür werden.

02.08.2021 ahrt

Friedberger Konfis sind gespannt auf die Ernte in ihrem Bibelgarten

Dass ein Weinstock in der Bibel vorkommt, dürfte den meisten bekannt sein. Aber Gurken, Melonen und die Gewürz- und Heilpflanze Ysop? Zu welchen Bibelstellen diese Pflanzen gehören, das haben Konfirmand*innen aus Friedberg bei der Gestaltung eines Bibelgartens herausgefunden.

06.10.2020 h_wiegers

Aktion „Konfis backen Brot für die Welt“ gestartet

Mit einem Gottesdienst am 4. Oktober 2020, dem Erntedanktag, eröffnete die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, Pfarrerin Ulrike Scherf, gemeinsam mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Bodenheim-Nackenheim im Gemeindezentrum Nackenheim die Aktion „5000 Brote- Konfis backen Brot für die Welt“.

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top