Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Evangelisch

Melanie Beiner auf der EKHN-Synode

08.05.2023 indeon

Wie kann die EKHN Innovationen ermöglichen? (mit Video)

Aus dem im November 2022 eingerichteten Zukunftsfonds stellt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 3,8 Millionen Euro bereit, um neue Ideen für die Kirche zu entwickeln und auszuprobieren. Auch Scheitern und Neuanfang sollen möglich sein.
Sport und Politik, zwischen Autonomisierung und Instrumentalisierung Hybridveranstaltung

16.03.2023 red

Jetzt anmelden: Evangelischer Fachtag zu Sport und Politik

Regenbogenbinden und Gedenkminuten: Kann der Profisport überhaupt unpolitisch und zweckfrei sein? Gerade nach der WM in Katar und dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine steht der Sport vor großen ethischen Fragestellungen. Die Evangelische Kirche lädt zur Diskussion ein.
Meditation

08.03.2023 red

Austritte: Alte Erkenntnisse und neue Auswege?

Laut Meinungsumfragen hat jedes vierte Kirchenmitglied im vergangenen Jahr über einen Austritt aus der Kirche nachgedacht. Erste Zahlen belegen, dass die Austritte im vergangenen Jahr stark zugenommen haben. Wie damit in der Kirche umgehen?
Familie Stettler aus Hohenstein in der Kirche

07.03.2023 red

Mitgliedschaft in der Kirche mit Leben füllen

Nach dem aktuellen Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung soll jedes vierte Kirchenmitglied im vergangenen Jahr über einen Austritt aus der Kirche nachgedacht haben. Aber es gibt auch Kirchenmitglieder, die bewusst "Ja" zu ihrer Kirche sagen und etwas bewegen. Hier können sie ihre Begeisterung für Musik leben oder ihr Organisationstalent umsetzen.
Die Vertreter:innen halten Schilder mit: "Lets end the Korean War" hoch

28.02.2023 red

Kirchen wollen für Friedensvertrag zwischen Nord- und Südkorea plädieren

Mitte Februar 2023 hatte Nordkorea Interkontinentalraketen abgefeuert, wenige Tage danach meldete das Land Tests mit Langstrecken-Marschflugkörpern. In diesem Zeitraum befand sich Ulrike Scherf, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, im südkoreanischen Seoul und nahm an einer ökumenische Konsultation teil. In einem Abschlussstatement wollen sich die Kirchenvertreter:innen zur Situation auf der koreanischen Halbinsel positionieren.
Fastnacht

20.02.2023 rh

Fastnacht feiern - trotz Erdbeben, Krieg und Klimawandel?

Kindermaskenfeste, Umzüge, Prunksitzungen und Fastnachtspartys sorgen in hessen-nassauischen Fastnachtshochburgen 2023 wieder für ausgelassene Stimmung. Aber so manchem bleibt angesichts der Erdbeben in der Türkei, des Krieges in der Ukraine und weiterer Krisen das Lachen im Hals stecken. Allerdings birgt die Ausgelassenheit auch große Chancen.
Ukraine: Aktion Hoffnung säen

26.01.2023 epd

#hoffnungsäen - EKD-Aktion zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine

Samen von Sonnen- und Kornblumen können kostenlos bei der EKD bestellt werden, um ein Zeichen der Hoffnung zu pflanzen und gleichzeitig die humanitäre Hilfe in der Ukraine zu unterstützen.
Spielfiguren erklären Ökumene

31.10.2022 epd/red

Verhältnis mit ordentlich „Störpotenzial“: Kriselt es in der Ökumene?

In den letzten Jahren haben sich die Kirchen angenähert - einer der Höhepunkte waren die gemeinsamen Abendmahlsfeiern während des Ökumenischen Kirchentages in Frankfurt 2021. Doch jetzt hat Bischöfin Kirsten Fehrs beim Jubiläumsfest des Konfessionskundlichen Instituts in Bensheim ökumenisches „Störpotenzial“ ausgemacht.
KOnzert in der Burgkirche Friedberg mit Siegfried Fietz und Helwig Wegner-Nord

04.10.2022 ahrt

Jubiläumskonzert: Niemöller nachspüren - dem Frieden nachjagen

Hoffnungsvoll und mutlos, kämpferisch und ohnmächtig, überzeugt und zweifelnd – Martin Niemöller war ein Mensch mit vielen Facetten. Von inneren Kämpfen und seinem vehementen Einsatz für den Frieden hat Liedermacher Siegfried Fietz am Festwochenende zu 75 Jahren Hessen-Nassau in der Friedberger Burgkirche gesungen - am Gründungsort Hessen-Nassaus.
Musik, starke Worten und wegweisende Erinnerungen prägten das 75-jährige Jubiläum der EKHN

03.10.2022 ahrt

Bunter Ritt durch 75 Jahre Hessen-Nassau

Gereifte Damen, junge Kirchen, farbenfrohe Blumen und zwei Klappstühle: Am Jubiläumstag zum 75-jährigen Bestehen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ging es in Friedberg ziemlich bunt zu. Aber ehrlich: Hatte irgendjemand etwas anderes erwartet?

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top