Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Fairtrade

Einkaufen mit der besten Freundin

19.02.2016 red

Ergibt es Sinn, faire Mode zu kaufen?

Bohemian-Style, Carmen-Blusen und zartes Flieder – das sind die Modetrends 2016. Doch vor der nächsten Shopping-Tour lohnt es sich, kurz inne zu halten. Denn der Spaß kann Folgen haben: mit Pestiziden belastete Felder und 16-Stunden-Schichten für Näherinnen. Können hier ökofaire Modelabels Abhilfe schaffen?
Weihnachtsschmuck in der Vorweihnachtszeit

22.12.2015 red

Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest

Die Advents- und Weihnachtszeit nachhaltig feiern – und dabei die Umwelt schonen. Das geht zum Beispiel mit Halstüchern als Geschenkverpackung. Mehr Tipps von der Multimediaredaktion gibt es hier.
Globaler Handel

08.10.2015 sto

Aufstehen gegen TTIP am 10. Oktober

Mit Bussen und Sonderzügen zur TTIP-Demo nach Berlin - die Organisatoren der Demo „TTIP & CETA stoppen“ erwarten mehr als 50.000 Teilnehmer in Berlin. Auch aus dem Dekanat Groß-Gerau machen sich Demonstranten auf den Weg.
Wohin entwickelt sich die Demokratie?

06.06.2015 jl

Bewegt bürgerschaftliches Engagement mehr als klassische Demokratie?

Das Kirchentagsmotto "damit wir klug werden" gilt auch für Politiker. Wo sie mit ihrer Arbeit einige Milieus nicht mehr erreichen, springen aktive Bürgerinitiativen ein. Die fordern der Politik aber immer mehr ab, zum Beispiel bei "Stuttgart 21". Kirchenpräsident Volker Jung diskutiert: In welche Richtung entwickelt sich unsere Demokratie?
Dr. Wolfgang Gern

05.06.2015 red

Buch: Diese Wirtschaft tötet

„Wir müssen den Finger in die Wunde legen, dem Rad in die Speichen fallen und steuerpolitisch zurückkehren zum Prinzip der Solidargemeinschaft.“ Dies sagte Pfarrer Dr. Wolfgang Gern, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, anlässlich der Vorstellung des Buches „Diese Wirtschaft tötet“.
US-EU-Flagge

15.04.2015 sto

Globaler Aktionstag gegen TTIP am 18. April

„TTIP geht uns alle an“, sagt die Wirtschaftsexpertin Brigitte Bertelmann. Auch das Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung beteiligt sich am globalen Aktionstag gegen das transatlantische Handelsabkommen.
Wirtschafts-Expertin fordert Grundsatzdebatte über TTIP-Abkommen

03.03.2015 epd

Wirtschafts-Expertin fordert Grundsatzdebatte über TTIP-Abkommen

Das geplante Freihandelsabkommen zwischen EU und Amerika ist umstritten. Das Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN ist Mitglied in einem Netzwerk von Gegnern. Brigitte Bertelmann, Wirtschaftspolitik-Referentin des Zentrums, will eine Grundsatzdebatte über TTIP.
Sperranlage in der Nähe von jüdischen Siedlungen im Westjordanland

03.02.2015 sto

Ins „Heilige Land“ reisen – Broschüre gibt wichtige Tipps

Jedes Jahr reisen Christen aus aller Welt nach Israel. Sie wollen sehen, wo Jesus gelebt und gewirkt hat. Die heiligen Stätten liegen aber auch in einer konfliktreichen Region. Brot für die Welt hat daher eine Broschüre zum Reisen und Pilgern ins „Heilige Land“ erstellt.
US-EU-Flagge

11.11.2014 sto

Freihandel braucht Regeln und Transparenz

Der bundesweite Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt spricht sich gegen das Freihandelsabkommen aus.
Trauer

29.10.2014 pwb

Erfinderin der „Dritte-Welt-Läden“ gestorben

Edda Stelck, ehemalige Mitarbeiterin des Zentrums Ökumene, ist am 28. Oktober in Frankfurt am Main gestorben. Sie prägte den Spruch „Jute statt Plastik“ und eröffnete den ersten „Dritte-Welt-Laden“ in Deutschland.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top