Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Fairtrade

Modenschau

22.10.2014 red

Pfarrerinnen auf dem Laufsteg begeistern für faire Mode

Ob hippe Flauschmütze oder edle Abendgarderobe: Bei der Modenschau im evangelischen Gemeindehaus Groß-Gerau Süd ließ sich das Publikum von fairer und ökologisch hergestellter Mode überraschen. Der Applaus verriet Begeisterung.
Containerschiff am Terminal

08.10.2014 rh

TTIP: Hebelt die Macht der Konzerne die Demokratie aus?

Das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen der Europäischen Union und den USA wird heiß diskutiert. Die einen hoffen, dass dadurch Wohlstand und Wachstum zunehmen, die anderen befürchten den Abbau von Umwelt- und Sozialstandards. Das „Chlorhähnchen“ ist zum Schlachtruf geworden.

18.06.2014 rh

Jugendkirchentag macht Lust auf einen nachhaltigen Lebensstil

Spaß und ein nachhaltiger Lebensstil passen zusammen. Das wollen die Aktiven und Initiatoren des Jugendkirchentages der EKHN in Darmstadt zeigen, der am Donnerstag, 19. Juli beginnt.
Faire Snacks aus dem Schrank: Team Snack Attack in Idstein versorgt seine Mitschüler in der großen Pause.

02.06.2014 red

Faire Snacks von Schülern für Schüler

Leckere Fairtrade-Snacks: Die gibt es an der Limesschule in Idstein. Die Schülerfirma Snack Attack verkauft in der Pause ihre fair gehandelten Snacks. Bei Schülern und Lehrern kommen die Produkte gut an.

22.04.2014 epd

Opfer von Fabrik-Einsturz in Bangladesch fordern Entschädigung

Vor bald einem Jahr hat eine Textilfabrik tausende Arbeiter unter sich begraben. Jetzt fordern die Überlenden Entschädigung.
Daumen hoch

27.03.2014 red

Abstimmen: Kreative Ideen für eine bessere Zukunft

Das evangelische Magazin Chrismon zeichnet im April Ideen für eine nachhaltige Zukunft aus. Mit dabei sind auch zwei Vertreter aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Wer das Rennen macht, entscheidet sich am 4. April. Noch kann online dafür gevotet werden.
Kinderhausschuh

17.01.2014 red

Mit Kinderschuhen aus der Langzeitarbeitslosigkeit

RiRaRot ist eine Modemarke der Diakonie Frankfurt. Das Besondere: Sie bietet zwei ehemals arbeitslose Frauen einen Arbeitsplatz als Näherin für hochwertige Kinderhausschuhe.

06.12.2013 epd

Deutsche Bank kündigt Ausstieg aus Lebensmittelspekulation an

Die EKHN legt ihr Geld nicht in Lebensmitteln an. Das hat die Deutsche Bank nun ebenfalls angekündigt.

27.11.2013 evb

Kreatives Recycling im Abgeordnetenhaus

Die Dritte Welt ist ins Mainzer Abgeordnetenhaus eingezogen. Spielzeugautos, Puppen und Schautafeln aus dem Schulunterricht in Entwicklungsländern zeigen, wie Schrott und Abfallprodukte in sinnvolle Alltagsgegenstände verwandelt werden können.
Die EKHN achtet bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit

13.11.2013 rh

Können Investoren eine menschen- und umweltfreundlichere Wirtschaft fördern?

Ethische Richtlinien können für Unternehmen heute ein Wettbewerbsvorteil sein. Geht auch die EKHN nachhaltig mit ihrem Geld um?

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top