Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Familie

Tauffest

30.05.2023 rh

Tauffeste: feierliche Atmosphäre und Entlastung für Familien

Rund um den 25. Juni laden die evanangelischen Kirchen in Deutschland zu Tauffesten ein. Dabei findet die Taufe meist unter freiem Himmel an einem Gewässer statt. Bei dem anschließenden, bunten Fest genießen die Gäst das Gemeinschaftserlebnis. Ein Tauffest bietet für Familien große Vorteile.
Muttertag

10.05.2023 red

Mütter würdigen

Der Muttertag am 14. Mai 2023 ist ein guter Anlass, um die Bedürfnisse der Mütter in den Mittelpunkt zu rücken. Aber der Muttertag hat Kratzer bekommen, manche kritisieren ihn. Selbst die Beziehung von Jesus zu seiner eigenen Mutter schien nicht immer optimal gewesen zu sein - aber die Bibel mancht Mut zur Versöhnung.
Taufspruch

22.04.2023 red

Aktion #DeineTaufe: Den passenden Taufspruch finden

Die Taufe rückt näher - aber noch immer ist kein passender Taufspruch gefunden? Dabei möchten Eltern, dass die besten Wünsche ihr Kind unterstützen. In der Bibel finden sich viele zuversichtlichen Worte für eine Taufe, die Halt und Orientierung geben. Einige der beliebtesten Taufsprüche zur Auswahl sind hier zusammengestellt.
Mädchen vor leerem Kühlschrank

11.04.2023 epd/red

Kinderarmut: Forderungen an die Politik und konkrete Hilfen der Diakonie

2,9 Millionen Kinder sind armutsgefährdet. Deshalb soll die Kindergrundsicherung eingeführt werden, doch die Koalition streitet über die Kosten. Deshalb appelliert die Diakonie an die Politik. Zudem bietet die Diakonie konkrete Hilfen.
Auferstehung

05.04.2023 rh

Wie fassen Kinder die Auferstehung auf?

Viele Kinder freuen sich auf Ostern; es macht ihnen Spaß, nach kleinen Aufmerksamkeiten und Ostereiern zu suchen. Aber wie kommt die komplexe, christliche Ostergeschichte über die Auferstehung Jesu bei ihnen an? Ein epd-Video zeigt, wie Kinder die christliche Osterbotschaft auffassen. Eine kindgerecht erzählte Ostergeschichte veranschaulicht das Thema zusätzlich.
Osterei mit aufgemaltem "Vater unser"

31.03.2023 red

Osterdeko mit christlichen Motiven

Gefärbte Ostereier verwandeln einen gedeckten Tisch in eine Osterfesttafel. Auch mit christlichen Motiven lässt sich die Osterdekoration gestalten. Damit wird hoffnungsvolle christliche Botschaft symbolisiert.
Mann am Telefon

30.03.2023 rh

Vor allem Einsamkeit ist der Grund für Anrufe bei der Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge Darmstadt feiert am 2. April mit Kirchenpräsident Jung und Bischof Kohlgraf ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Mitarbeitenden der Telefonseelsorge sind für die Menschen da, wenn sie aufgrund von Einsamkeit, aber auch Ängsten, Depressionen und Partnerschaftsproblemen anrufen. Dabei achten die Mitarbeitenden auf bestimmte Kriterien für die Beratung.
Mutter organisiert mit Kind auf dem Arm

08.03.2023 red

Checkliste hilft, entspannt den Tauftag vorzubereiten

Ob Sie Ihr Kind taufen lassen möchten oder sich selbst - mit der Taufe erwartet sie ein einzigartiges Fest. Für viele Familien fällt die Taufe eines Babys in eine turbulente Zeit, in der sie sich neu einstellt. Aber mit der folgenden Checkliste lässt sich der Tauftag entspannt vorbereiten.
#deinetaufe

08.03.2023 red

So lässt sich die Taufe individuell und segensreich feiern

„Wir können lachen in der Taufe, wir können Witze machen in der Taufe. Und über allem schwebt Gottes Geist. Und über allem ist der Segen“, freut sich Josephine Teske, EKD-Ratsmitglied in einem neuen Film zur Taufe. Er zeigt, wie vier Täuflinge unvergessliche Momente erleben. Und das Tauf-Special der EKHN zeigt den Weg dahin.
Familie Stettler aus Hohenstein in der Kirche

07.03.2023 red

Mitgliedschaft in der Kirche mit Leben füllen

Nach dem aktuellen Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung soll jedes vierte Kirchenmitglied im vergangenen Jahr über einen Austritt aus der Kirche nachgedacht haben. Aber es gibt auch Kirchenmitglieder, die bewusst "Ja" zu ihrer Kirche sagen und etwas bewegen. Hier können sie ihre Begeisterung für Musik leben oder ihr Organisationstalent umsetzen.

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top