Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Film

Verschwommen: Kind im Kinderbett

25.06.2018 vr

„Kopf Herz Tisch3“: Film beschreibt Situation von Heimkindern im Nachkriegsdeutschland

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat die vor sechs Jahren begonnene historische Aufarbeitung der Geschichte der Heimkinder in der Nachkriegszeit mit der Vorstellung eines Dokumentarfilms und einer Wanderausstellung zum Thema weiter fortgesetzt. Bei den historischen Recherchen war zuletzt deutlich geworden, dass auch Medikamentengaben in den Gesprächen mit früheren „Heimkindern“ immer wieder eine Rolle spielten.
Protest 2017: Wutmensch oder Gutmensch?

27.10.2017 red

Protest 2017: Wutmensch oder Gutmensch?

Vor 500 Jahren haben die Protestanten gegen verfestigte Strukturen aufbegehrt und dazu beigetragen, die Neuzeit einzuläuten. Auch heute haben Menschen den Eindruck: Es ist Zeit für Veränderung - ob es um Fluglärm oder Abspaltung geht. Welche Rolle spielt die Kirche vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umbrüche?

06.09.2017 fk

„Öko-Sein darf nicht uncool sein“

Stürme, Starkregen, große Hitze: Das Klima verändert sich, und zwar nicht zum Guten. Ein neuer Dokumentarfilm von Friedensnobelpreisträger Al Gore soll das Bewusstsein für die Umwelt schärfen.

24.07.2017 sto

Top 5-Filme zum Glauben

Was ist Glaube und woran glauben die anderen? Die Evangelische Medienzentrale der EKHN hat exklusiv Filme zum Glauben ausgesucht.

20.03.2017 bj

Storm und der verbotene Brief: Film-Tipp zur Reformation

"Storm und der verbotene Brief" ist ein Kinder- und Jugendfilm zum Reformationsjubiläum, der über die Person Luthers hinaus, die Reformation als ein europäisches Phänomen beleuchtet. Der Familienfilm von Regisseur Dennis Bots startet am 23. März in den deutschen Kinos.

01.03.2017 sto

Ausgezeichnete Filme in Frankfurt

Am 7. März kommen ausgezeichnete Filme nach Frankfurt – bei der langen Nacht des Menschenrechts-Films werden ausgewählte Filme gezeigt. Außerdem können die Besucher mit Filmemachern und Experten ins Gespräch kommen.
"Luther – Das Projekt der tausend Stimmen": Pop Oratorium Luther Ensemble mit Frank Winkels als Luther im Vordergrund bei der Welturaufführung in der Dortmunder Westfalenhalle am 31.10.15, links: Stefan Poslovski (Ablassprediger), rechts: Andreas Kammerzelt (Herold), im Hintergrund: Paul Falk (Kaiser Karl), und Chor

21.10.2016 epd/red

Reformationsjubiläum im Fernsehen

Das Reformationsjubiläum 2017 wird nicht nur in der Kirche und auf vielen Kirchentagen gefeiert, sondern auch im Fernsehen. Hier gibt es viele Dokumentationen und Beiträge, die neue Perspektiven auf die Geschichte und moderne Zugänge zum Thema Reformation bieten wollen.
MrWissen2Go auf Youtube

27.09.2016 evb

Jetzt anmelden und Youtube-Stars persönlich treffen

Die Youtube-Stars Mr.Wissen2Go, kirkity und cutiebeauty geben Jugendlichen beim 2. Ingelheimer YouTube Camp Tipps für den eigenen Kanal. Die Anmeldung läuft.
Christliche Werte wie Respekt, Toleranz und Friedfertigkeit hat die Mission von Captain Kirk und seiner internationalen Crew geleitet

08.09.2016 epd

Wissenschaftler: „Star Trek“ hat die Welt verändert

Seit 50 Jahren reisen das Raumschiff Enterprise und seine Crew rund um Captain Kirk in Fernsehen und Kino durch das Weltall. In dieser Zeit hat die Serie zum kritischen Nachdenken über gesellschaftliche Missstände angeregt und viele Tabuthemen aufgegriffen.
Favela in Rio

03.08.2016 evb

Filme über das Leben in Brasilien

Brasilien steht für Lebensfreude und für Armut. Für Musik und Landraub. Dieses Land der Gegensätze zu erkunden wird aufgrund der steigenden Kriminalität und Krankheiten wie Zika immer gefährlicher. Die Filme der Medienzentrale geben Einblicke in die Leben von jungen Sängerinnen, Straßenkindern und Familien in den Favelas der Großstädte und im tropischen Hinterland.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top