Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Frauen

Gruppenfoto

29.06.2022 pwb

Jahreshauptversammlung des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V.

Über die gesellschaftspolitischen Umbrüche, über Veränderungen im Verband und inwiefern beides ein radikales Umdenken erfordert – darüber diskutierten die Delegierten des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. am Samstag, 25. Juni 2022, im Stiftssaal der Darmstädter Stiftskirche.
Paragraphen

24.06.2022 rh

Evangelischer Frauenverband begrüßt Abschaffung des Paragrafen 219a

Der Bundestag hat die Streichung des Paragrafen 219a StGB beschlossen. Das so genannte "Werbeverbot" für Abtreibungen hatte die Informationsfreiheit beschnitten. Die geschäftsführende Pfarrerin der Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V.. begrüßt die Abschaffung des "frauenfeindlichen Paragraphen".
Erstmals werden Frauen in der evangelischen Kirche in Polen 2022 ordiniert

09.05.2022 vr

Historischer Moment: Frauen in polnischer Partnerkirche zum Pfarramt zugelassen

Jahrzehntelanges zähes Ringen in der polnischen evangelischen Partnerkirche um die Frauenordination: Jetzt wurden die ersten Frauen zum Pfarramt zugelassen. In Warschau sagte Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf, dass die Gleichberechtigung in Hessen-Nassau auch nicht einfach "vom Himmel fiel".
Mütter zum Muttertag

06.05.2022 red

Muttertag und die eigentlichen Wünsche der Mütter

Muttertag – eine gute Gelegenheit, um Danke zu sagen. Aber was wünschen sich die Mütter für diesen Tag wirklich? In den Social-Media-Kanälen der EKHN wurden die Mütter selbst nach ihren Wünschen für diesen Tag 2022 gefragt. Die Wünsche motivieren, mit Kreativität und liebevollen Gesten und auch Taten folgen zu lassen.
Kirchliche Trauung

03.05.2022 red

Vor dem Traualtar: Segen für die Beziehung

Aufgrund der Pandemie haben einige Paare ihre Hochzeit aufgeschoben und möchten sie jetzt nachholen. Für Trauungen stehen die Kirchentüren weit offen. Denn viele Paare empfinden ihre Liebe als ein Geschenk des Himmels und entscheiden sich für eine kirchliche Trauung in der evangelischen Kirche. Bei der Vorbereitung einer Hochzeit möchten wir jedes Brautpaar gerne unterstützen.
Traurig? Von Ängsten geplangt? Es gibt Hilfe.

04.04.2022 red

Hilfe bei psychischer Belastung

Die Bilder des Krieges in der Ukraine und die Corona-Pandemie setzen den Menschen zu. Wer sich seelisch belastet fühlt, beispielsweise unter Ängsten, Depressionen, Einsamkeit oder Gefühlsausbrüchen leidet, kann Hilfe erhalten. Eine Liste informiert über Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die unterschiedlichsten Anliegen.
Informationen für geflüchtete Frauen aus der Ukraine

01.04.2022 red

Hilfe für ukrainische Frauen und Kinder in Not

Für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine besteht ein erhöhtes Risiko, dass sie bei der Unterbringung von Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung betroffen sind. Informationen auf ukrainisch und deutsch infomieren jetzt über Hilfemöglichkeiten.
Portrait

24.03.2022 vr

EKHN trauert um Pfarrerin Christa Springe

Mehr Geschlechtergerechtigkeit in Ehrenamt und Beruf, das war ihr großes Anliegen: Pfarrerin Christa Springe hat in ihrem Leben viele Frauen ermutigt, ihre Rechte einzufordern und das herkömmliche Rollenverständnis zu hinterfragen. Von 1977 bis 1984 leitete sie als Geschäftsführerin die Evangelische Frauenhilfe in Hessen und Nassau e.V. und trug maßgeblich zur Modernisierung des Verbandes bei. Am 18. März 2022 ist Christa Springe nun im Alter von 97 Jahren in Mainz gestorben.
Portraitfoto

23.03.2022 pwb

Anja Schwier-Weinrich ist seit 100 Tagen geschäftsführende Pfarrerin der Evangelische Frauen

Ihr Fazit nach den ersten 100 Tagen im Amt? „Der Verband hat eine enorme Power! Ich bin begeistert von der Tatkraft und den inspirierenden Ideen – wir werden viel bewegen!“ Anja Schwier-Weinrich spricht über ihre Pläne, ihre Vorstellungen und über ihre Vision für den Frauenverband.
Theresa Brückner

15.03.2022 sk

Influencerin beim Pfarrerinnentag: Frauen werden herabgewürdigt

Wie kann es gelingen, feministisch wirksam zu sein? Über diese Frage diskutierten rund 50 Pfarrerinnen und Vikarinnen beim 39. Pfarrerinnentag der EKHN. Influcenerin und Pfarrerin Theresa Brückner machte den Frauen Mut.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top