Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Am Internationalen Tag gegen Rassimus predigte Kirchepräsident Volker Jung beim zentralen Gottesdienst: Respekt ist die göttliche Waffe gegen jede menschliche Abwertung.
Unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos.“ motivieren die Wochen gegen Rassismus, mit solidarischen Aktionen starke Zeichen für Mitmenschlichkeit zu setzen. Am Sonntag predigt beim zentralen Gottesdienst in Darmstadt Kirchenpräsident Volker Jung.
Ein Drittel von rund 1.800 befragten Kaderathletinnen und -athleten hätten schon einmal sexualisierte Gewalt erlebt. Darüber informierte die Sportsoziologin Bettina Rulofs beim sportethischen Fachtag. Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es?
Auch im eigenen Umfeld kann es vorkommen, dass Bekannte oder Familienmitglieder bestimmte Verschwörungsideologien vertreten. Wie soll man darauf reagieren? Zwei evangelische Zentren geben deshalb eine Broschüre mit Praxistipps heraus, um in einer aufgeheizten Debatte sprach- und handlungsfähig zu bleiben.
Kirchen werden zerstört, Bibeln verbrannt und Christinnen und Christen bei der Jobsuche benachteiligt: Auch 2021 ist die Christenverfolgung in über 70 Ländern ein Thema. An verfolgte Christinnen und Christen erinnern die Kirchengemeinden am Sonntag „Reminiszere“, dem 28. Februar 2021.
Im Prozess um den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main den Hauptangeklagten Stephan E. wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung sieht in dem Urteil aber auch ein Signal an Kirche und Gesellschaft.
Was können Frauen tun, wenn ihnen Gewalt im Netz widerfährt? Und wie äußert sich diese Gewalt eigentlich? «Mädchen und Frauen können sich im Internet längst nicht so sicher fühlen wie auf der Straße», sagt die «HateAid»-Geschäftsführerin Anna-Lena von Hodenberg.
Nach einer Rede des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump haben seine Anhänger das Capitol gestürmt. Die Nationalgarde wurde eingesetzt, es gab mehrere Tote. Was sagt die Partnerkirche der EKHN in den USA dazu?
Der 27. Januar ist in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag im Jahr 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Der „Evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau, ImDialog“ bietet Material für Schule und Gemeindearbeit an.