Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Gottesdienst

Pauluskirche in Darmstadt im Hintergrund, Desinfektionsmittel & OP-Maske im Vordergrund

29.01.2023 epd

Lob für Kirchen: „Guter Job“ während der Pandemie

Der Religionssoziologe Detlef Pollack lobt die Kirchen für ihre Arbeit während der Pandemie: „Sie war bei den Menschen, die betroffen waren“. Digitale Angebote werden weiterhin verstärkt genutzt werden.
Verkündigungsdienst

26.11.2022 vr

Verkündigungsdienst: Hessen-Nassau setzt auf mehr Teamgeist

Multiprofessionell aufgestellte Teams aus Pfarrdienst, kirchenmusikalischem sowie gemeindepädagogischem Dienst sollen ab 2025 in sogenannten Nachbarschaftsräumen gemeinsam die Verkündigung übernehmen. Dazu Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf: „Die Kirchensynode hat damit wesentliche Weichen für die Zukunft unserer Kirche gestellt.“
Titelmotiv des ACK Schöpfungstages für Hessen und Rheinhessen 2022 am 11. September in Hofheim-Langenhain

01.09.2022 red

Schöpfungszeit: Petition fordert Bundesregierung auf, Klimazusagen einzuhalten

Am 1. September beginnt die fünfwöchige Ökumenische Schöpfungszeit. Ein Bündnis von kirchlichen Organisationen fordert in einer Petition von der Bundesregierung, ihre Klimazusagen des Pariser Abkommens einzuhalten. In der EKHN wird der Ökumenische Schöpfungstag am 11. September gefeiert - mit einem Gottesdienst, einer Baumpflanzaktion, Musik und gemeinsamem Mittagessen an einer langen Tafel. Auch EKHN-Kirchenpräsident Jung und eine Vertreterin aus dem Bistum Limburg werden dabei sein.
Braille-Text

06.06.2022 des

Blind in die Hebräisch-Prüfung

Brigitte Buchsein ist blind – zugleich Prädikantin in der Oberurseler Auferstehungsgemeinde, Kirchenvorsteherin und in der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der EKHN aktiv. Neue Herausforderungen mag sie: Im Oktober hat sie neben ihrem Beruf als Softwareentwicklerin angefangen, Theologie zu studieren.
Einschulungsgottesdienst

30.05.2022 rh

Wie lässt sich Begeisterung für den Gottesdienst-Besuch entfachen?

Um den Trend sinkender Kirchenmitgliederzahlen etwas entgegenzusetzen, hatte der Kirchensoziologe Lämmlin das „Ende der Kanzelpredigt“ ins Gespräch gebracht. Diese Idee löste einen Sturm an Kommentaren auf den Social-Media-Plattformen der EKHN aus. Auch Professor Stefan Claaß macht sich Gedanken darüber, inwieweit Predigtformen und innere Haltungen dem Mitgliederrückgang entgegenwirken können. Er bildet die künftigen Pfarrerinnen und Pfarrer der EKHN aus.
Freiluftgottesdienst

25.05.2022 red

Kirche feiert Freiluftgottesdienste

Zahlreiche Kirchengemeinden in der EKHN bieten wieder "Gottesdienste im Grünen" an. Auch für Wanderfreunde, Naturliebhaber und Familien sind sie eine gute Gelegenheit, stehen zu bleiben, teilzunehmen und mitzumachen. Über die Termine wird auf der folgenden Seite informiert.
Heizenergie sparen

24.04.2022 rh

Zeichen setzen im Gottesdienst gegen den Ukraine-Krieg und für Klimaschutz

Um ein Zeichen gegen die Abhängigkeit von russischem Gas und für Klimaschutz zu setzen, soll in Kirchengebäuden die Heizung heruntergedreht werden. Die steigenden Temperaturen sorgen dafür, dass sich Besucherinnen und Besucher von Gottesdiensten weiterhin wohlfühlen können.
Computer gezeichnet

01.07.2021 red

Verlängert: Umfrage zu Online-Gottesdiensten

Welche Formen digitaler Gottesdienste haben sich bewährt? Diese und andere Fragen möchte die Neuauflage einer Nutzerumfrage beantworten. Die Antworten fließen in eine neue Studie ein, die in aktualisierter Form belastbare und vergleichbare Aussagen darüber erhalten will, wie Teilnehmende digitale Gottesdienste nach über einem Jahr Corona-Pandemie erleben.
Gesicherte Toreinfahrt eines Gefängnisses

08.06.2021 pwb

Video-Gottesdienst der Gefängnisseelsorge

Pfarrerinnen und Pfarrer der Gefängnisseelsorge haben die bekannte Geschichte von Kain und Abel auf besondere Weise ausgelegt. Der Video-Gottesdienst, aufgezeichnet für den 1. Sonntag nach Trinitatis, lässt sich auch nachträglich auf Youtube anschauen. Lassen Sie sich bewegen von den Texten und Tönen aus der Arbeit dieser Gefängnisseelsorgerinnen und Gefängnisseelsorger.
Fronleichnam

01.06.2021 mv

Fronleichnam aus evangelischer Perspektive

Fronleichnam ist in Hessen und Rheinland-Pfalz ein gesetzlicher Feiertag, viele müssen also am Donnerstag, 3. Juni 2021, nicht arbeiten oder am Unterricht teilnehmen. Allerdings wird Fronleichnam nicht in der evangelischen Kirche gefeiert. Aber warum?

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top