Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Pfarrerinnen und Pfarrer der Gefängnisseelsorge haben die bekannte Geschichte von Kain und Abel auf besondere Weise ausgelegt. Der Video-Gottesdienst, aufgezeichnet für den 1. Sonntag nach Trinitatis, lässt sich auch nachträglich auf Youtube anschauen. Lassen Sie sich bewegen von den Texten und Tönen aus der Arbeit dieser Gefängnisseelsorgerinnen und Gefängnisseelsorger.
Fronleichnam ist in Hessen und Rheinland-Pfalz ein gesetzlicher Feiertag, viele müssen also am Donnerstag, 3. Juni 2021, nicht arbeiten oder am Unterricht teilnehmen. Allerdings wird Fronleichnam nicht in der evangelischen Kirche gefeiert. Aber warum?
Im ZDF-Fernsehgottesdienst aus dem Innenhof des Klosters Eberbach spürt das Team um die hessen-nassauische Pfarrerin Bianca Schamp am Sonntag der wohltuenden Wirkung von Gärten in der Corona-Pandemie nach.
Die gemeinsame Feier von Abendmahl - katholisch Eucharistie - ist das größte Politikum zwischen den christlichen Konfessionen. Der Ökumenische Kirchentag setzte am Samstagabend jenseits theologischer Differenzen ein Zeichen mit gemeinsamen Abendmahlfeiern.
Die Welt blickt gebannt auf den katholischen Gottesdienst im Frankfurter Dom: Eucharistische Gestfreundschaft war auch bisher schon möglich – aber werden auch evangelische Würdenträger an der Eucharistie teilnehmen? Dr. Ulrich Oelschläger, Präses der EKHN-Synode, hatte eine Einladung zum katholischen Gottesdienst erhalten, der evangelische Stadtdekan wird die Liturgie mitgestalten. Aber auch in drei weiteren Gottesdiensten ist die Ökumene in Bewegung.
"Wir wollen keinen Menschen vergessen, der gelitten hat, der gestorben ist," sagte Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN. Sie predigte am 18. April während des Gottesdienstes zum Gedenken an die Verstorbenen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in Worms.
Diese Zahl erschüttert: Fast 80.000 Menschen sind bislang an einer Corona-Infektion gestorben. Wie ein Trauma lege sich die Krisenerfahrung der Pandemiezeit auf die Seele, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm im Gedenkgottesdienst aus Berlin. Um 17 Uhr wird der Gedenkgottesdienst aus Worms mit der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin übertragen.
Die Kirche feiert eine Kultsendung: Die "Sendung mit der Maus" hat 50. Geburtstag und eine Gemeinde in Bayern geht dazu mit einem Gottesdienst mit allerlei Lach- und Sachgeschichten online.
Am Sonntag, den 21. Februar, kam der ZDF-Gottesdienst aus dem Gebiet der EKHN, er wurde in der Johanneskirche in Erbach am Rhein gefeiert. Dabei wurde die evangelische Fastenaktion „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“ vorgestellt.
Weihnachten und Advent, Zeiten der Besinnung und Gemeinschaft. Doch durch Corona wird alles anders. 2020 haben Sie die Möglichkeit, selbst eine kleine Weihnachtsandacht zu Hause zu feiern. Dazu finden Sie hier mehrere Vorschläge und Anregungen. Als Single, mit Kindern oder mit Freunden, für jeden ist etwas dabei.