Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
Der Berliner Type ist ein internationaler Preis für Druckschriften. Zu den Auszeichnungen dieses Jahr gehört auch die Bibel auf dem Bierdeckel – eine Impulspost der EKHN.
Für den Rest des großen Jubiläumsjahres der Reformation zeigt sich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ab jetzt von einer ganz besonders bunten Seite. Farbige Schreiben an die 1,6 Millionen Kirchenmitglieder zeigen, dass der Glaube so vielfältig sein kann wie das Leben.
„Sie sind heilig! – huch“? war die zentrale Aussage der Impulspost, die die EKHN im Mai dieses Jahres an alle 1,6 Millionen Kirchenmitglieder verschickte. Für die himmelblauen Banner zur Aktion hatte die Villa Zwergenreich in Seeheim jetzt eine praktische Verwendung.
Ein Begleitfilm zur Impulspost, mit der die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) regelmäßig ihre knapp 1,6 Millionen Mitglieder anschreibt, ist mit dem international renommierten Designpreis „Red Dot“ ausgezeichnet worden.
„Heilig? Ich? Ja!“ Mit dieser irritierenden Aussage wendet sich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) seit Dienstag (9. Mai) in rund einer Million Schreiben an alle protestantischen Haushalte in ihrem Einzugsgebiet zwischen Biedenkopf und Neckarsteinach.
Mit ihrer neuen Impulspost-Aktion greift die EKHN die Themen Perfektion, Leistung, Muße auf. In dem Brief, der an rund eine Million Haushalte verschickt wird, erfahren die Empfängerinnen und Empfänger: „Sie sind heilig.“
Die Öffentlichkeitsaktion „Impulspost“ wird von der Synode bestätigt. Damit kämpfe die Kirche erfolgreich um das hohe „Gut“ AUfmerksamkeit bei seinen Mitgliedern.
Kann man die Bibel auf einem Bierdeckel unterbringen? Die EKHN meint: Ja. Schon Jesus hat oft in Kernsätzen gesprochen. Zum Beispiel: „Liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst.“ In einem ausgedachten Streitgespräch unterhalten sich zwei, ob Gottes Wort auf einem Bierdeckel Platz findet.
Viele Kirchenmitglieder werden in diesen Tagen regelrecht gedeckelt: Sie bekommen per Post einen Bieruntersetzer, auf dem die ganze Bibel steht. Die neue Impulspost-Aktion der hessen-nassauischen Kirche soll zur Diskussion über das anregen, was im Leben wirklich zählt. Ob es klappt?
Die Buntheit der Familien in den Blick zu nehmen und ihre Möglichkeiten zu entdecken ist ein wesentliches Ziel einer neuen Aktion der hessen-nassauischen Kirche. In diesen Tagen gehen eine Millionen Briefe an alle evangelischen Haushalte zum Thema und fast 500 Gemeinde beteiligen sich an der neuen Aktion "Nicht allein: Jede Familie ist anders".