Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.
„Man kann nicht nicht kommunizieren!“ hat der amerikanische Psychologe Paul Watzlawick einmal gesagt. Im Titelsong zu seinem Album „Spuren“ greift Clemens Bittlinger diesen Gedanken auf und folgt den vielfältigen Spuren, die wir in unserem Leben und auf dieser Welt hinterlassen.
Dr. Franz Grubauer hat die Bronzene Verdienstplakette der Wissenschaftsstadt Darmstadt erhalten. Als langjähriger ehrenamtlicher Leiter der Evangelischen Stadtakademie Darmstadt hat er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Darmstadt verdient gemacht, wie Oberbürgermeister Jochen Partsch bei der Verleihung am 1. Juni im Rathaus sagte.
Sie möchten in Ihrer Kirchengemeinde oder Ihrer kirchlichen Einrichtung das Mobilitätsverhalten möglichst schöpfungsfreundlich gestalten? EKHN-Zentren bieten dabei Unterstützung an!
Die ökumenische Bewegung nimmt Abschied von Dr. Agnes Abuom, einer beliebten ökumenischen Führungspersönlichkeit und unermüdlichen Friedensstifterin. Nach kurzer Krankheit verstarb sie im Alter von 73 Jahren in ihrer Heimat Kenia.
Auch in diesem Jahr gibt es in den Herbstferien eine Juleica-Schulung. Die Ausbildung für Jugendleiter*innen findet vom 23. bis 29. Oktober 2023 auf dem Flensunger Hof in Mücke statt.
Die Teilnahmekosten in Höhe von 200 € pro Person werden vom Dekanat übernommen.
Die Evangelischen Dekanate Kronberg und Hochtaunus bieten wieder eine gemeinsame
Lektor:innenausbildung an. Alle Interessierten sind zu einem Informationsabend eingeladen.
In einem feierlichen Gottesdienst mit Ulrike Scherf, der Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, erhielten angehende Religionslehr:innen in Frankfurt ihre kirchliche Bevollmächtigung. Mit dem Gottesdienst wollte Pfarrer Jan Schäfer vom Kirchlichen Schulamt der EKHN in Offenbach ein besonderes Anliegen vermitteln.
Präses Eberhard Busch ist mit der Ehrennadel der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ausgezeichnet worden. Dekan Dr. Martin Mencke überreichte ihm auf der Wiesbadener Dekanatssynode am Mittwochabend (24. Mai) die Auszeichnung: „Dein kirchlicher Lebenslauf ist einer der beachtlichsten, der mir je untergekommen ist“, so Mencke.
Ob Sie haupt- oder ehrenamtlich in der evangelischen Kirche mitarbeiten oder sich einfach für die Zukunft der Kirche interessieren: Tauschen Sie sich aus beim BARCAMP FÜR ALLE #nachbarschaftstraum am Samstag, 17. Juni 2023 in Frankfurt am Main.
Zu einem friedvollen, gerechten Zusammenleben aller Menschen hatte Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, an Christi Himmelfahrt in einem Festgottesdienst im rheinhessischen Nieder-Wiesen aufgerufen. Zudem feiert die Gemeinde ihr 300-jähriges Jubiläum - deshalb äußerte sich auch der ehemalige Konfirmand der Gemeinde und Schirmherr des Festjahres, der thüringische Ministerpräsidenten Bodo Ramelow.